1. Wie lange fotografierst du schon?
Ich schätze mal seit ca. 1985. Ich habe eine Agfa Halbbildkamera gehabt, die ich sehr geschätzt habe, weil sie doppelt so viele Bilder auf einen Film machte, wie eine "normale". Ich habe hauptsächlich Action Fotos von mir und Freunden gemacht. Etwas später habe ich mir eine Pentax MV und dann eine Pentax ME Super geleistet und mit diesen bis Anfang der 2000er fotografiert, vor allem Portraits in meinem Umfeld. Ich habe Schwarz-Weiß fotografiert, selbst entwickelt und abgezogen mit dem alten Labor-Zeug, das mein Vater gehabt aber schon länger nicht mehr genutzt hatte. Ab ca. 2001 gings dann mit der Sony P50 weiter und ab 2005 mit der Canon 350D. Ich bin Canon mit diversen Kameras treu geblieben bis zur Sony A7 und seitdem (wieder) bei Sony.
2. Welche Art von Fotografie betreibst du am meisten (Landschaft, Street, Portrait, Sport...)? (Mehrfachnennung möglich)
Lange Zeit hauptsächlich meine Kids und Familie. Nachdem die aber zunehmend fotoscheu wurden (verdorben?), habe ich immer mehr Alternativen gesucht. Am faszinierendsten fand (und finde ich noch) die Unschärfe im Bild und wie man sie gestalten kann. Über diese Faszination bin ich dann (logischerweise) beim Adaptieren von Altglas gelandet und habe da quasi alles ausprobiert.
Mittlerweile mache ich aber auch gerne knackig scharfe Bilder mit hohem Kontrast und viel Farbe.
Außerdem bin ich von vielen fotografischen Effekten fasziniert, wie z.B. Brenizer Bilder sowie Bilder mit 3D Effekt.
3. Welche Art von Fotoapparat magst du dafür am liebsten (DLSR/SLR, Kompakt, Messucher...)? (Mehrfachnennung möglich)
Für mich ist der Fotoapparat ein Mittel zum Zweck. Ich möchte die Bilder machen, die mir gefallen und die mich faszinieren. Ich bin sehr zufrieden mit meinen Sony Kameras. Ich habe zwar auch einen Technik-Fimmel, aber der geht nicht so weit, dass ich zum Beispiel dem Reiz einer Leica verfallen würde. Bei Objektiven ist das schon etwas anderes. In die habe ich definitiv schon viel zu viel Geld versenkt (aber auch immer noch viel Spaß daran).
4. Was daran magst du so? Was ist das Besondere an diesen Kameras?
A7RIII: Gekauft wegen AF (nutze ich nach wie vor quasi nie), ich schätze nun ihre knackige Schärfe.
A7: Mein Altglas-Rückteil. Tolle Kamera, immer noch.
5. Inwiefern, denkst du, hat die Art der Kamera deine Art zu fotografieren beeinflusst?
Spiegellose Kameras haben eine neue Welt für Adaptierer geöffnet. Es ist so einfach, mit einem manuellen Altglas daran zu fokussieren und Bilder zu kreieren.
6. Wie sieht der Weg aus, der Dich zu dieser Art von Kamera hingeführt hat? Wie hast du entdeckt, dass du das gerne magst?
Bokeh, mehr Bokeh, noch mehr Bokeh, besser zu handhaben.
7. Kannst du uns ein oder zwei Bilder zeigen, die typisch für diese Art der Fotografie sind?
BOKEH:
Swingin-hi.jpg
Spring's Diva (Meyer-Optik Primoplan 1.9 58) - Kopie.jpg
Mirage.jpg
Crazy for Crocus (OM Zuiko 2_90)_full - Kopie.jpg
3D-Effekt:
2019 Greece - R_308150r - Kopie.jpg
Landschaft:
DSC02160-Bearbeitet-Panorama_.jpg
Two Planes (white frame) - Kopie.jpg
Architektur:
The storm has passed (Contax 2.8_28) full - Kopie.jpg