Wenn ich nichts übersehen habe, dann wurde dieses nette kleine Objektiv hier bis auf ein einziges Foto ausschließlich mit Bildern am APS-C-Sensor vorgestellt. Daher möchte ich noch ein paar EIndrücke am KB-Sensor ergänzen (Sony A7s).
Erst einmal im Nahbereich ein Eindruck von Vignettierung und Randschärfe:
f/1.8
f/5.6
f/1.8, Ecke, 100%-Ausschnitt
f/5.6, Ecke, 100%-Ausschnitt
Man sieht schon deutlich, dass das Objektiv nicht für KB-Format gedacht ist. Und auf größere Entferungen wird das nicht besser. Die Mittenschärfe ist schon bei Offenblende ziemlich gut aber Randabfall und Vignettierung sind schon erheblich und verschwinden auch beim Abblenden nie vollständig.
f/1.8
f/5.6
f/1.8, Mitte, 100%-Ausschnitt
f/5.6, Mitte, 100%-Ausschnitt
f/1.8, Ecke, 100%-Ausschnitt
f/5.6, Ecke, 100%-Ausschnitt
Aber mit ein paar Einschränkungen kann man es auch an der A7s für bestimmte Bilder nutzen.
Hier ein Eindruck von der räumlichen Wirkung mit Hintergrund:
f/1.8
f/5.6
f/1.8, 100%-Ausschnitt
f/5.6, 100%-Ausschnitt
Interessant finde ich hier einen Blick auf den Hintergrund bei Offenblende: Am Rand eine viel weniger ausgeprägte Unschärfe/Weichheit als in der Mitte. Das sieht fast wie eine stark gekrümmte Schärfeebene aus, ist aber wohl eher ein Effekt des "schmaler" werdenden Bokeh in Richtung Rand.
Hier ein Foto direkt in die Sonne bei f/8 um die Neigung zu Flares und Ghosting einzuschätzen:
Und dann noch glänzendes Metall bei Sonnenschein und Offenblende - verblüffend scharf, sauber, ohne Überstrahlen oder "purple fringing":
f/1.8
f/1.8, 100%-Ausschnitt
Und zum Schluss noch ein paar Highlights im Hintergrund - sehr schöne "Katzenaugen":
f/1.8
![]()


Zitieren