Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Olympus F. Zuiko Auto-S 1,8/38mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Wenn ich nichts übersehen habe, dann wurde dieses nette kleine Objektiv hier bis auf ein einziges Foto ausschließlich mit Bildern am APS-C-Sensor vorgestellt. Daher möchte ich noch ein paar EIndrücke am KB-Sensor ergänzen (Sony A7s).

    Erst einmal im Nahbereich ein Eindruck von Vignettierung und Randschärfe:

    f/1.8
    Name:  zuiko38-2.jpg
Hits: 1150
Größe:  235,2 KB

    f/5.6
    Name:  zuiko38-3.jpg
Hits: 1135
Größe:  263,7 KB

    f/1.8, Ecke, 100%-Ausschnitt
    Name:  zuiko38crop-1.jpg
Hits: 1134
Größe:  239,4 KB

    f/5.6, Ecke, 100%-Ausschnitt
    Name:  zuiko38crop-2.jpg
Hits: 1095
Größe:  217,1 KB

    Man sieht schon deutlich, dass das Objektiv nicht für KB-Format gedacht ist. Und auf größere Entferungen wird das nicht besser. Die Mittenschärfe ist schon bei Offenblende ziemlich gut aber Randabfall und Vignettierung sind schon erheblich und verschwinden auch beim Abblenden nie vollständig.

    f/1.8
    Name:  zuiko38-9.jpg
Hits: 1109
Größe:  277,8 KB

    f/5.6
    Name:  zuiko38-10.jpg
Hits: 1084
Größe:  271,2 KB

    f/1.8, Mitte, 100%-Ausschnitt
    Name:  zuiko38crop-9.jpg
Hits: 1121
Größe:  216,1 KB

    f/5.6, Mitte, 100%-Ausschnitt
    Name:  zuiko38crop-10.jpg
Hits: 1117
Größe:  242,5 KB

    f/1.8, Ecke, 100%-Ausschnitt
    Name:  zuiko38crop-11.jpg
Hits: 1140
Größe:  279,5 KB

    f/5.6, Ecke, 100%-Ausschnitt
    Name:  zuiko38crop-12.jpg
Hits: 1120
Größe:  221,8 KB

    Aber mit ein paar Einschränkungen kann man es auch an der A7s für bestimmte Bilder nutzen.
    Hier ein Eindruck von der räumlichen Wirkung mit Hintergrund:

    f/1.8
    Name:  zuiko38-4.jpg
Hits: 1101
Größe:  272,4 KB

    f/5.6
    Name:  zuiko38-5.jpg
Hits: 1059
Größe:  295,4 KB

    f/1.8, 100%-Ausschnitt
    Name:  zuiko38crop-3.jpg
Hits: 1048
Größe:  272,5 KB

    f/5.6, 100%-Ausschnitt
    Name:  zuiko38crop-4.jpg
Hits: 1137
Größe:  277,4 KB

    Interessant finde ich hier einen Blick auf den Hintergrund bei Offenblende: Am Rand eine viel weniger ausgeprägte Unschärfe/Weichheit als in der Mitte. Das sieht fast wie eine stark gekrümmte Schärfeebene aus, ist aber wohl eher ein Effekt des "schmaler" werdenden Bokeh in Richtung Rand.

    Hier ein Foto direkt in die Sonne bei f/8 um die Neigung zu Flares und Ghosting einzuschätzen:
    Name:  zuiko38-6.jpg
Hits: 1106
Größe:  239,0 KB

    Und dann noch glänzendes Metall bei Sonnenschein und Offenblende - verblüffend scharf, sauber, ohne Überstrahlen oder "purple fringing":

    f/1.8
    Name:  zuiko38-8.jpg
Hits: 1072
Größe:  279,5 KB

    f/1.8, 100%-Ausschnitt
    Name:  zuiko38crop-5.jpg
Hits: 1134
Größe:  263,3 KB

    Und zum Schluss noch ein paar Highlights im Hintergrund - sehr schöne "Katzenaugen":
    f/1.8
    Name:  zuiko38-1.jpg
Hits: 1081
Größe:  266,0 KB


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.931
    Erhielt 17.325 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    In Kombination mit dem 100mm f3.5 hatte ich das 38er auch an der Sony A7III auf einer Runde mit dabei,
    um ein bißchen mehr "Kleinbild-Input" zu geben.

    Zuerst ein paar Bilder im Nahbereich:

    f1.8
    Name:  300kb_DSC09521.jpg
Hits: 1147
Größe:  279,4 KB

    f1.8
    Name:  300kb_DSC09523.jpg
Hits: 1119
Größe:  293,3 KB

    f1.8
    Name:  300kb_DSC09522.jpg
Hits: 1086
Größe:  294,7 KB

    f1.8
    Name:  300kb_DSC09520.jpg
Hits: 1118
Größe:  262,2 KB

    f1.8 Direkt gegen die tiefstehende Sonne - das war wirklich das Worst-Case-Szenario, was ich dem Glas antun konnte - aber das Bild hat was
    Name:  300kb_DSC09593.jpg
Hits: 1038
Größe:  280,8 KB

    f1.8 Extrem kontrastreiche Situation - Abendsonne und die Blüten schon im Schatten
    Name:  300kb_DSC09594.jpg
Hits: 1102
Größe:  293,4 KB

    f1.8 - Schwarz-Weiss-Bilder funktionieren meiner Meinung nach gut mit der Vignette
    Name:  300kb_DSC09592.jpg
Hits: 1062
Größe:  282,3 KB

    f1.8
    Name:  300kb_DSC09580.jpg
Hits: 1073
Größe:  294,5 KB

    f1.8
    Name:  300kb_DSC09581.jpg
Hits: 1038
Größe:  289,9 KB

    f2.8 oder f4, Fokus auf der Höhle
    Name:  300kb_DSC09582.jpg
Hits: 1023
Größe:  293,2 KB

    f1.8 Fokus auf dem Ende des Weges am Weiher
    Name:  300kb_DSC09584.jpg
Hits: 1097
Größe:  290,5 KB

    f1.8, Fokus auf der Bank
    Name:  300kb_DSC09588.jpg
Hits: 1024
Größe:  289,9 KB

    f1.8, Fokus auf der Bank
    Name:  300kb_DSC09589.jpg
Hits: 1031
Größe:  289,4 KB

    f1.8, Fokus auf dem Baum im Vordergrund
    Name:  300kb_DSC09591.jpg
Hits: 1100
Größe:  290,8 KB

    Als kleines Mitnehmglas für den besonderen Look ist das Objektiv toll -
    die Bildergebnisse gefallen mir vor allem offenblendig richtig gut -
    die Vignette in Kombination mit dem Swirl und den Catseyes führt den Blick richtig ins Zentrum des Bildes.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  3. 9 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.918
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus,

    danke fürs Zeigen. Klar, man sieht dass es nicht für das KB-Format gerechnet wurde, aber Deine Fotos
    habe für mich den "wow-Effekt". Echt toll!

    LG, Christian

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  6. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    31.12.2017
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    138
    Danke abgeben
    306
    Erhielt 147 Danke für 63 Beiträge

    Standard

    Auch hier mal ein ausdrückliches Dankeschön für die gelungene Vorstellung! Die Bilder gefallen mir sehr gut. Das Objektiv werde ich mir bestimmt auch noch zulegen, wenn ich wieder Zeit für Spielereien habe.
    Gruß, Lars

    *tempus fugit*

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", netomag :


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2025, 13:01
  2. Olympus Zuiko Auto Makro 2,8/38mm Objektivkopf
    Von K_Mar im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.11.2019, 16:44
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.03.2019, 11:32
  4. Olympus OM ZUIKO AUTO-S 1.4/50 (SN>1.100.000)
    Von EdwinDrix im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.03.2016, 19:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •