Liebe Altglasfreunde,
in diesem Thread zum Schneider-Kreuznach Edixa Xenon 50mm f1.9 https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24788
dreht sich die Diskussion gerade um die Leistung des Objektives gegen unendlich.
Ich habe deshalb heute Nachmittag eine kleine Rehe gegen unendlich fotografiert:
Blendenwerte waren f1.9, f4 (2 Klicks weiter mit meinem China-Adapter), f8 (nochmal 2 Klicks weiter)
Hier die Gesamtbilder:
f1.9
f4
f8
Aus diesem Bild die 100%-Crops aus dem Zentrum:
f1.9
f4
f8
Und die 100%-Crops vom linken Bildrand:
f1.9
f4
f8
Meine Einschätzung:
Bildzentrum: Bei f1.9 ist es überstrahlt, trotzdem ist eine gewisse Bildschärfe da - knackscharf ist es nicht. Bei f4 ist es schon gut scharf, ein Rest an Überstrahlungen ist noch da. Bei f8 ist das sehr respektabel, auch das Überstrahlen ist weg und die Kontraste knackig.
Bildrand: Bei f1.9 ist da noch viel "Nebel" (sphärische Aberration?) und die Schärfe noch nicht gut. Bei f4 wird die Schärfe nur ein bisschen besser, die Kontraste steigern sich schon.
Bei f8 sind die Kontraste gut da, und die Schärfe steigert sich ebenfalls auf ein ordentliches Niveau.
Ob die abgeblendeten Blendenwerte stimmen, da bin ich mir absolut nicht sicher - ich vermute eher dass die Schritte zu klein sind und dass f8 eher f5.6 entspricht -
da ich das aber nicht genau überprüfen kann, ist das etwas stochern im Nebel (Belichtungszeiten waren 1/4000, 1/2500 und 1/1000)...


Zitieren