Ergebnis 1 bis 10 von 776

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Baum-Darstellung

  1. #35
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.170
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.396
    Erhielt 3.388 Danke für 789 Beiträge

    Standard

    Nach dem Buch von Cyrill Harnischmacher dachte ich, ein 780nm-Filter sei vielleicht der ideale Kompromiss, weil noch Farbfotografie möglich ist - dezent, aber das gefällt mir - und andererseits der IR-Effekt stärker ist als bei den üblichen 720nm. Jetzt bin ich an ein 780nm-Filter günstig gekommen. Ich habe aber festgestellt, dass Farben wirklich nur bei schönem blauem Himmel möglich sind. Mit 720nm kann man insgesamt mehr anfangen.

    Alle Bilder mit einer auf 700nm modifizierten Fuji X-A1, dem Beroflex 28-50/3,5-4,5 und dem Heliopan RG 780 Filter.

    DSCF1759.jpg
    Wenn es schon keinen Winter gab, muss man sich einen selbst machen.


    DSCF1761.jpg


    DSCF1762.jpg


    DSCF1766.jpg
    Atomkraftromantik. Hier eine Schwarz-Weiß-Umsetzung.

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 21:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 00:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 09:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •