Ergebnis 1 bis 10 von 78

Thema: Erfahrungen Techart Pro Leica - Sony Autofokus-Adapter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    525
    Danke abgeben
    4.119
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    Ich kann Vollzug vermelden


    Mit dem alten Android 7 Smartphone funzt alles. Interessant wäre nun zu wissen, bis zu welcher Android-Version die Techart-Apps noch kompatibel sind - Android 10 offensichtlich nicht mehr. Die Techart-Homepage gibt diesbezüglich auch nix her.


    Frage an diejenigen, die keine Schwierigkeiten mit dem Verbinungsaufbau haben: mit welcher Android-Version laufen Eure Smartphones?
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bömighäuser :


  3. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.662
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bömighäuser Beitrag anzeigen
    Ich kann Vollzug vermelden


    Mit dem alten Android 7 Smartphone funzt alles. Interessant wäre nun zu wissen, bis zu welcher Android-Version die Techart-Apps noch kompatibel sind - Android 10 offensichtlich nicht mehr. Die Techart-Homepage gibt diesbezüglich auch nix her.


    Frage an diejenigen, die keine Schwierigkeiten mit dem Verbinungsaufbau haben: mit welcher Android-Version laufen Eure Smartphones?
    Zunächst einmal Glückwunsch, das es nun geklappt hat.

    Ich hatte eine Android - Version unter 5... 4.4 irgendwas auf einem alten Google Nexus 7 Tablet und auf meinem gemounteten Firephone auch irgendwas in dem Alter.
    Zu Beginn fanden beide Versionen den Adapter auch nicht... was aber an einem anderen, falschen Schritt lag. Bei der Suche nach Erklärungen im I-Net fand ich dann heraus, dass die späteren Android Versionen wohl öfters Probleme machen. Da ich mich mit Smartphones "0,garnicht" auskenne, wußte ich auch nicht, welche Android Version auf dem S10 werkelt.

    Aber egal... wichtig ist, dass Du den Grund nun herausgefunden hast. Geduld und viele Versuche mit unterschiedlichen Parameteränderungen zahlen sich oft aus.

    Du hast völlig recht... der Support für den Adapter ist eher sehr "mäßig" zu nennen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    525
    Danke abgeben
    4.119
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    ... der Support und die Bedienungsanleitung ist tatsächlich mehr als dürftig. Nicht nur, daß sie die Einstellung "M" verschweigen, sondern auch, daß jeglicher Hinweis zur Kompatiblität der Apps zum jeweiligen Betriebssystem fehlt.

    Von der nicht erfolgen Kontaktaufnahme zu meiner Anfrage will ich gar nicht reden.
    Hier könnten allerdings auch Schwierigkeiten auf Grund von Corona reinspielen - die Firma sitzt ja in China.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  6. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.01.2019
    Ort
    Linker Niederrhein
    Beiträge
    70
    Danke abgeben
    1.623
    Erhielt 181 Danke für 56 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bömighäuser Beitrag anzeigen
    Ich kann Vollzug vermelden


    Mit dem alten Android 7 Smartphone funzt alles. Interessant wäre nun zu wissen, bis zu welcher Android-Version die Techart-Apps noch kompatibel sind - Android 10 offensichtlich nicht mehr. Die Techart-Homepage gibt diesbezüglich auch nix her.


    Frage an diejenigen, die keine Schwierigkeiten mit dem Verbinungsaufbau haben: mit welcher Android-Version laufen Eure Smartphones?
    Mein Sony Xperia läuft mit Android 5.1.1 und Techart funktioniert tadellos

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Belcantor :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.435
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.970
    Erhielt 17.363 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    Auch von mir Glückwünsche!
    Bei mir war es das Samsung S9+ mit Android 9.

    Übrigens kann ich vermelden,
    dass die Firmwareversion 6 mit der Sony A7M3 deutlich besser läuft (ich weiß aber nicht, welche Firmware vorher drauf war).
    vor allem die Treffsicherheit ist deutlich besser.
    Ich habe für mich festgestellt, dass Fokusfeld M bessere Ergebnisse als Fokusfeld S ergibt. Hier habe ich deutlich weniger Ausschuss durch Fehlfokussierungen.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  10. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Nachdem mir Henry den Techart vor ca. einem Jahr schmackhaft gemacht hatte, wollte ich nun endlich auch. Allerdings gibt es unter den "optional Accessories" keine PB-LM Adapter und im Netz habe ich auch keine gefunden. Laut Auflagemaß müsste das aber eigentlich funktionieren oder hab ich da was falsch recherchiert?

    Wenn ich aber meine Prakticare nicht anschließen kann (ich gebe es ja zu, ich steh drauf), wird es nix mit dem Techart. Auch solange nicht, solange das mit der APP für die aktuelle Android Version nicht geklärt ist.

    Gruß, Rick

  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.435
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.970
    Erhielt 17.363 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    Hallo Rick, das sollte aber über den Weg PB-EOS-LM funktionieren -
    Ich kann es die Tage gerne mal ausprobieren
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.016
    Danke abgeben
    2.620
    Erhielt 2.986 Danke für 601 Beiträge

    Standard

    Hallo, Rick,
    kann Nikolaus nur zustimmen, bei mir geht es auch in der Reihenfolge: PB-Objektiv-Adapterring PB auf Canon EF- EF auf Leica M-Adapter- Techart- Kamera. Klingt kompliziert, ist bei mir aber recht solide.
    An meiner Kamera ist meist die Kombi Techart + Adapter EF auf Leica M "fest" angewachsen, die unterschiedlichsten Objektive bekommen dann den jeweils passenden dünnen Adapterring auf EF,
    fertig ist ein Schnellwechselsystem. Ich habe aber auch viele dieser dünnen Ringe, die sind ja billig.

    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", dorfaue :


  15. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Danke Niko, danke Lutz,

    damit wäre das Hardware Problem im Grunde gelöst. Blöd nur, ich hatte alle meine PB-EF Adapter vor 2 Jahren verkauft, da ich mich 2016 dank DCC Hinweise für Sony und nicht für EOS entschieden hatten. Jetzt muss ich mich nur noch tiefer wegen des App Problems einlesen.

    Gruß, Rick

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2023, 12:04
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2019, 12:19
  3. VLEICA_ Das VNEX für die Leica und den TECHART AF ADAPTER
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.09.2018, 12:07
  4. SFT am Techart Adapter mit Leica M Anschluss
    Von hinnerker im Forum Samtfokussiertuben
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2018, 18:32
  5. Autofokus an manuellen Objektiven (Neuartiger AF-Adapter für Sony)
    Von Groundhog im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 12:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •