Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Soligor C/D 200 mm 1 : 2.8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.167
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.386
    Erhielt 3.384 Danke für 787 Beiträge

    Standard

    Ich habe mehrfach gehört und gelesen, dass man bei Soligor besser auf die 200er Objektive verzichtet und stattdessen das 180/3,5 nehmen solle, was ich dann auch gemacht habe. Ob die Aussage stimmt, kann ich weder bestätigen noch verneinen, da ich kein 200er von Soligor habe noch weiß ich, auf welche 200er sich die Aussage bezieht.

    Auch beim 180/3,5 gehe ich davon aus, dass es nicht auf dem Niveau z. B. des Nikon 180/2,8 befindet, was ich aber mangels des 180er Nikon ebenfalls nicht bestätigen kann.

    Ich habe für mich gemerkt, dass ich dann statt zum 180er oder 200er doch lieber zu einem 135er greife, weil die merklich kleiner sind und mit die Brennweite mehr liegt.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Ich habe mehrfach gehört und gelesen, dass man bei Soligor besser auf die 200er Objektive verzichtet und stattdessen das 180/3,5 nehmen solle, was ich dann auch gemacht habe. Ob die Aussage stimmt, kann ich weder bestätigen noch verneinen, da ich kein 200er von Soligor habe noch weiß ich, auf welche 200er sich die Aussage bezieht.

    Auch beim 180/3,5 gehe ich davon aus, dass es nicht auf dem Niveau z. B. des Nikon 180/2,8 befindet, was ich aber mangels des 180er Nikon ebenfalls nicht bestätigen kann.

    Ich habe für mich gemerkt, dass ich dann statt zum 180er oder 200er doch lieber zu einem 135er greife, weil die merklich kleiner sind und mit die Brennweite mehr liegt.
    Das Problem von solchen Pauschalaussagen ist immer, dass Soligor ja gar kein Hersteller war, sondern die Objektive bei verschiedensten Herstellern zugekauft hat und über die Jahre auch ganz unterschiedliche Objektive angeboten hat. Die Rechnung des 180 mm f/3,5 scheint noch aus den Sechziger Jahren zu stammen, während das 200 mm f/2,8 schon etwas moderner ist. Ich habe mir gerade Deine Fotos angeschaut und glaube auch, dass Dein 180 mm f/3,5 bis auf die Gegenlichtanfälligkeit etwas besser als mein C/D 200 mm f/2,8 ist.

    Die 180 mm f/2,8 von Nikon spielen zweifelsohne in einer ganz anderen Liga, insbesondere das mit ED-Gläsern. Aber auch das "normale" dürfte mit dem Canon nFD 200 mm f/2,8 auf einem ähnlichen Niveau sein.

    LG Volker

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.298
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.180
    Erhielt 2.509 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Bei dem Soligor T2 3,5/180 mm liegt ein einem Aplanat vergleichbarer Aufbau zu Grunde 4 Linsen in 2 Gruppen. Abgeblendet so um Blende 8 bin ich mit der Linse sowohl im Nah- wie Fernbereich sehr zufrieden.

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.349
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.983
    Erhielt 6.971 Danke für 1.134 Beiträge

    Standard

    Dir Volker auf jeden Fall vielen Dank für die aussagekräftige Vorstellung.

    Und... auch wenn es hier schon gesagt wurde: Deine Bilder sind wieder einmal der Beweis, dass der Fotograf die Bilder macht und nicht die Technik.
    Die Schwanenbilder, v.a. das allererste sind der Hammer, einfach toll, Schwächen der Optik hin oder her. Und ich hab schon viele Schwäne fotografiert, z.T. mit technisch erheblich besseren Optiken (z.B. Sigma 100-400 f5-6.3 DG OS HSM), aber keines meiner Bilder kann da mithalten.

    Gruß Matthias

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", Hias :


Ähnliche Themen

  1. Soligor 6.3/400
    Von Crystex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.07.2021, 18:19
  2. Soligor 2,5-3,5/35-70
    Von bennydereinzige im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 13.06.2020, 09:59
  3. Soligor 1.8/85
    Von BiNo im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 22:05
  4. Soligor 2.8/135 mm
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 19:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •