Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Topcon UV Topcore

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.822 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    ... das 100er f4 wird gegenwärtig häufig aus USA angeboten ... Das wäre noch eine fehlende Brennweite zwischen den bekannten 53mm und 135 mm...
    Wobei ich die UV-Objektive auf dem Schirm habe...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.08.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    41
    Bilder
    26
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 215 Danke für 31 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jock-l Beitrag anzeigen
    ... das 100er f4 wird gegenwärtig häufig aus USA angeboten ... Das wäre noch eine fehlende Brennweite zwischen den bekannten 53mm und 135 mm...
    Wobei ich die UV-Objektive auf dem Schirm habe...
    Danke für die Info

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.822 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Nach Abschrauben des Bajonetts hatte ich für die Topcon uni keine Verwendung mehr, wollte jedoch das ausdrucksstarke Aufziehen-und Auslösegeräusch erhalten, ein Kollege half und so ist eine Wavedatei (ca. 2,4 MB, 13 sec.) entstanden...

    Hier zu hören, dreimaliges Spannen und Auslösen

    Mit meinen Versuchen (Kameraseitige Mikros) war ich glanzlos gescheitert, der Kollege hat da deutlich mehr zustandegebracht, auch wenn ich aus der Erinnerung sagen würde, das war live noch satter, kräftiger. Man meinte den ganzen metallischen Kamerakörper als Schwingungskörper/Resonanzfläche wahrzunehmen- Musiker und andere werden das sicher anders umschreiben, aber das ist halt nicht mein Feld, da bin ich ausschließlich Konsument
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

Ähnliche Themen

  1. Topcon AMS-FL
    Von Meiner Einer im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 14:28
  2. TOPCON MT-1
    Von hinnerker im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 18:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •