Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Defekte Blende Rollei 2.8/80 HFT (für Rolleiflex SLX)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    70
    Beiträge
    1.107
    Danke abgeben
    1.403
    Erhielt 2.028 Danke für 711 Beiträge

    Standard

    Wenn es etwas schärfer gegangen wäre, hätte ich zu 100% urteilen können.
    So kann ich nur mit 90% Wahrscheinlichkeit sagen, dass die Wicklung von außen (da, wo die Lackabschürfungen blankes Kupfer zeigen) mechanisch beschädigt wurde, was vermutlich einen Windungskurzschluss verursacht hat, der zum thermischen Verformen des Spulenkörpers geführt hat. Offenbar hat da der Vorbesitzer schon mal dran herum gemacht - oder sind die Abschürfungen erst durch dich erfolgt?
    Wenn nein, muss man davon aus gehen, dass ein Vorbesitzer das Objektiv schon mal zerlegt und daran herum gemacht hatte - von selbst schürft sich kein CuL-Draht ab.

    Übrigens kann bei einem Ohmschen Widerstand von rund 4 Ohm die Spule sicher nicht mit Gleichstrom einer Spannung von 8 bis 12 Volt gesteuert werden - die Leistung von 16 bis 36 Watt hätte bei längerer Einwirkzeit nicht nur die Spule noch viel mehr verschmoren lassen, sondern mit ihren 2 bis 3 Ampére auch die Kameraelektronik gekillt.
    Es muss also eine Wechselspannung mit ausreichend hoher Frequenz angelegt werden.

    Daher kommt in mir der Verdacht auf, dass ein Vorbesitzer versucht haben könnte, die Blende manuell mit einer externen Gleichspannungsquelle anzusteuern, wodurch diese Spule dann eben buchstäblich weichgekocht wurde.
    Gruß, Michael

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Essen/Ruhr
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 34 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Die Abschürfungen sind wohl von mir, ich hab mal geschaut, ob man die Wicklungen zurückschieben kann. Erkennt man alles tatsächlich auf den Fotos nicht so gut, ich müsste die Spule auch erst freilöten, um sie aus dem optimalen Winkel gut fotografieren zu können, dazu fehlt mir derzeit noch der passende Lötkolben. Habe nur einen relativ grobschlächtigen da, mit dem ich da nicht ranwill. Beruhigend, dass so ein Defekt nicht von der Kamera verursacht sein kann.

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.656
    Danke abgeben
    2.184
    Erhielt 2.471 Danke für 1.042 Beiträge

    Standard

    Sieht fast aus wie ein Bruch im Wickelkörper.

    Nimm ("bitte") mal eine billigere Kamera (kompakte Digicam mit sehr kleinem Sensor) und mach' damit mal ein paar Nahaufnahmen von der Geschichte.

    Die Steuerelktronik legt (natürlich) nicht während einer 30 Sekunden (oder B) Belichtung volle Spannung an die Spule an. Zum Bewegen wird ordentlich Saft gegeben, wie's beim Halten ist, habe ich noch nicht rausgelesen.

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Essen/Ruhr
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 34 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Hier zwei Handyfotos.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

Ähnliche Themen

  1. Rolleiflex - Adapter mit Blende...
    Von Optikus64 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.08.2023, 12:11
  2. Defekte Blende Pentacon 4/200
    Von Andreberlin im Forum Problemlöser
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 16:13
  3. Carl Zeiss Jena Biometar 2.8/120mm Reparatur defekte Blende
    Von Pharma.Andreas im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 19:12
  4. Rollei-HFT Distagon 2,8/35 Made by Rollei Singapore [DCCMTEST]
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 15:50
  5. Pentacon 4,0 300mm - defekte Blende reparieren
    Von vwbusherbi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 17:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •