Man kann das (mit der Heizleistung" "einfach" machen, wenn man über solides Halbwissen verfügt. Dann rechnet man xV*yA=zyW.
Das kann nicht unbedingt jede Bäckereichdachverkäuferin und jeder Germanist.
"Gelernte" E-Techniker, Physiklehrer und änliche Klientel werden das aber strickt ablehnen, weil man ... berücksichtigen muß, und dann redet man eben von U, I und so (und redet nicht in Einheiten), und überhaupt "und so einfach geht das nicht!" (aber für den Hausgebraucht genügt das, soundsoviel Volt mal soundsoviel Ampere ergibt ... "Watt" und da kommt eben rum, daß eine TaschenlampenBIRNE viel mehr hätte und die den Wickelkörper (und den Isolierlack) auch nicht schmelzen würde).
Es muß schon ein höherer Dauerstrom sein, oder ein Alterungsprozess im Kunststoff des Wickelkörpers.