@ Henry,
Das 90er Summicron habe ich mittlerweile an meine grosse Tochter weitergegeben. Diese schätzt dieses Objektiv
außerordentlich als top Portraitobjektiv. Dies deckt sich auch mit meiner eigenen Einschätzung. Das Summicron
zeichnet nicht so "brutal" scharf, bietet aber eine hohe Auflösung und einen schönen Mikrokontrast.
Bei Portraits wird also nicht jede Hautunreinheit, oder jedes Pickelchen hervorgehoben.
Hierfür würde ich dann das Minolta nicht verwenden, da es bei Offenblende wirklich eine Schärfe an den Tag legt, die
ich bisher nur bei wenigen Objektiven festgestellt habe.
Aus diesem Grund werde ich mir auch wieder ein 90er Summicron zulegen, sofern eines für einen niedrigen Preis zu
haben ist.
Eines möchte ich aber noch generell klarstellen: ich habe nie einen "Mythos" betreffend eines Objektivherstellers errichtet
und werde dies auch nicht tun, also brauche ich auch mit keinem Mythos aufzuräumen.
Zeiss, Leica, etc bauen verdammt gute Objektive, mit Stärken aber auch mit Schwächen, nicht mehr und nicht weniger!
LG, Christian