Soweit mir bekannt ist es kein Standardteil, und ich weiß nicht einmal, ob es in Braunschweig gefertigt wurde, oder ein Zulieferteil ist.
Man könnte ...
- ein Objektiv mit Glasproblem ausschlachten
- Hr. Paepke fragen
- das Teil reverse engineeren (Wickelkörper vermessen, Draht vermessen, Windungszahl&Lagen und spaßeshalber den Widerstand feststellen, alles neu anfertigen)
- die "üblichen Verdächtigen" bei eBay abklappern (die bei der DHW-Insolvenz viel Schrott angesogen haben) Hr. Civan, Stemmer, Kleuvigt, Borowska, ...
- bei DW-Foto nachfragen