Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 455

Thema: Vögel - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.338
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.948
    Erhielt 6.851 Danke für 1.123 Beiträge

    Standard

    Den Mäusebussard oben hast Du schön erwischt, aber der Turmfalke unten hätte sich wirklich für das Foto umdrehen können...

    Gruß Matthias

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hias :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.021
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.622
    Erhielt 15.071 Danke für 2.577 Beiträge

    Standard

    Danke Hias,

    aber was hat der Turmfalke stattdessen gemacht? Er ist unvermittelt weggeflogen, der Depp...

    LG, Christian

  4. #3
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.671 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    aber was hat der Turmfalke stattdessen gemacht? Er ist unvermittelt weggeflogen, der Depp...
    das war bei "meinem" genau so . Aber immer hielt er für eine Aufname still..

    20180114-A7R3-00280s-2.jpg
    Sony A7RIII im Crop Modus, Sony 70-300/4 @300


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.021
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.622
    Erhielt 15.071 Danke für 2.577 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich war bei mässigem Licht unterwegs an der Mangfall, mit dem 400mm f/2,8 + TC-300 von Nikon
    an der Sony A7R II.

    Ich habe Ausschau gehalten nach einem Eisvogel, aber dann doch "nur" eine Wasseramsel erwischt:

    DSC01948.jpg

    DSC01976.jpg

    DSC01995.jpg

    DSC02030.jpg

    DSC02060.jpg

    DSC02081.jpg

    DSC02140.jpg

    dann kam ein(e) Zweite(r) dazu, was aber schneller ging, wie ich scharfstellen, bzw. abdrücken konnte...

    DSC02078.jpg

    Ganz weit entfernt ( über 100m) habe ich dann noch eine Gebirgsbachstelze entdeckt:

    DSC02311.jpg

    sie fliegt, als ob man ihr die Flügel entfernt hätte...

    DSC02236.jpg

    Blende war auf f/4 (also mit TC quasi f/8), alle Fotos habe ich mehr, oder weniger gecropt.

    LG, Christian


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.408
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.598
    Erhielt 6.780 Danke für 1.054 Beiträge

    Standard Rotkehlchen

    bei der Gartenarbeit wurde ich plötzlich beobachtet und hab dann kurz Platz gemacht für eine kleine Zwischenmahlzeit und zum Fotografieren:

    1.
    DSC00375 Sigma Apo 5.6 400 Rotkehlchen capt. O.kl.jpg
    mit Sigma Apo 5.6 400 an Sony A7II

    2.DSC00380 Minolta AF 70-210 Rotkehlchen capt. O.kl.jpg
    mit Minolta AF 4/70-210 "Ofenrohr" an Sony A7II

    3.
    DSC00403 Minolta AF 70-210 Rotkehlchen capt. O.kl.jpg
    mit Minolta AF 4/70-210 "Ofenrohr" an Sony A7II

    Die Farben des Minolta waren für mich eindeutig besser zu "händeln" als die Farben des Sigma.

    Gruß
    Gorvah

  7. 10 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.408
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.598
    Erhielt 6.780 Danke für 1.054 Beiträge

    Standard Greifvögel

    hier noch zwei Fotos aus den letzten Tagen :

    DSC00499 Sigma Apo 5.6 400 Falke capt. O.kl.jpg
    Falke auch mit Sigma Apo 5.6/400

    DSC0254 Minolta af 70-210 Bussard capt. O.kl.jpg
    und der Mäusebussard mit Minolta Af 4/70-210

    Ich glaub ich muß langsam mein Canon Fd Spiegeltele 8/500 wieder hervorholen. Bei dem Hintergriund gibt es auch keine Bubbles.

    Gruß
    Gorvah

  9. 10 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.408
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.598
    Erhielt 6.780 Danke für 1.054 Beiträge

    Standard crazy Rotkehlechen

    DSC00403 Minolta AF 70-210 crazy Rotkehlchen capt. O.k 3l.jpg

    und hier nochmal in "Popart"
    hergestellt mit Capture One.

    Gruß
    Gorvah

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", gorvah :


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.999
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.774
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    ...oder doch eine Gabelweihe?


    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.338
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.948
    Erhielt 6.851 Danke für 1.123 Beiträge

    Standard

    Aber was ist #2 und #3 ? Für einen Mäusebussard passt der Schwanz nicht, der ist beim Mäusebussard hinten abgerundet und nicht so gerade abgeschnitten.

    Gruß Matthias

  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.884 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Aber was ist #2 und #3 ? Für einen Mäusebussard passt der Schwanz nicht, der ist beim Mäusebussard hinten abgerundet und nicht so gerade abgeschnitten.

    Gruß Matthias
    Kornweihe würde ich tippen, auch auf Nr.4
    Gx
    Jubi

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Reiche und Vogel 180mm
    Von Jubi im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.02.2021, 10:43
  2. Reiche & Vogel Berlin f=18 @A7II @SFT 62,5
    Von eos im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.06.2019, 19:41
  3. Vögel Fotos·
    Von digifret im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2019, 13:57
  4. Was ist das für ein Vogel
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 23:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •