@ Henry,
ja die Sony A7R II war eigentlich nicht meine Wunschkandidatin, aber im Bereich so um die ISO 25600 schlägt sie sich
doch extrem ordentlich. Meine eigentliche Wunschkamera, die A7s ist da ein wenig ins Hintertreffen geraten, da ich
mir gedacht habe, ob es jetzt ab 52000 ISO unbrauchbar wird, oder ab 104000, ist dann schon (fast) egal. Bei der
A7R II kann ich eben (wie Du ganz richtig bemerkt hast) viel stärker herauscroppen, ein top Objektiv vorne dran vorausgesetzt.
Allerdings ist das Bessere des Guten Feind und so bin ich mir nicht sicher, ob ich auf Dauer der A7 III widerstehen kann...
Der "Datensalat" der bei der A7R II anfällt, ist übrigens viel geringer als zuerst befürchtet.
@ Ekkehard,
das Nikon IFED 2,8/400 gehört mit zu den schärfsten und kontrastreichsten Teleobjektiven, die ich je hatte und das
waren bei Gott viele. Wie schon beschrieben kann ich aus den crops, die mit der A7R II gemacht wurden Details heraus-
croppen, die dem menschlichen Auge in der Gesamtansicht völlig verborgen bleiben.
Die Astrotauglichkeit ist übrigens gegeben. Klar, kann es nicht mit einem LZOS / Takahashi / Zeiss APQ mithalten, aber das
muß es auch nicht. Es ist ein top verarbeitetes, lichtstarkes Tele, mit Freistellungspotential, Schärfe und Kontrast satt.
Nicht mehr und auch nicht weniger!
LG, Christian


Zitieren