Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Helicoidadapter CY etc an NEX

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    einen baugleichen Kenko Macro-Teleplus 2x hab ich für CY; den gab's sogar mal mit rausnehmbarer Linsengruppe. Was ich meinte, ist allerdings ein fokussierbarer Adapter an die Nex ohne Linsen. Platz genug ist ja da.
    Ich brauch eben keine Brennweitenverdopplung und keine Schwächung der Lichtstärke sondern eine kürzere Naheinstellgrenze beim 135er, 35er oder 24er ohne das Zeiss Flektogon 2,8/35 mit 20 cm Naheinstellgrenze (Exakta) bemühen zu müssen. Auch mal für's Tele.

    Christoph

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von stangl Beitrag anzeigen
    einen baugleichen Kenko Macro-Teleplus 2x hab ich für CY; den gab's sogar mal mit rausnehmbarer Linsengruppe. Was ich meinte, ist allerdings ein fokussierbarer Adapter an die Nex ohne Linsen. Platz genug ist ja da.
    Ich brauch eben keine Brennweitenverdopplung und keine Schwächung der Lichtstärke sondern eine kürzere Naheinstellgrenze beim 135er, 35er oder 24er ohne das Zeiss Flektogon 2,8/35 mit 20 cm Naheinstellgrenze (Exakta) bemühen zu müssen. Auch mal für's Tele.

    Christoph
    Mit rausnehmbarer Linsengruppe??

    Helicoid sind ja nicht erst jetzt auf dem Markt, nur in einem Adapter die kamen erst mit der DSLM-Kamera.

    Die meisten Helicoid-Adapter kommen von Pixco, der Canon FD-Helicoid kam erst 9/2017.


    https://pixco.com.cn/collections/mount-adapter?view=

    Gruß Ewald

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von stangl
    ....sondern eine kürzere Naheinstellgrenze beim 135er, 35er oder 24er....
    Meiner ist ein Helicoid eos - nex von roxsen, auf den eos- Anschluß einen Adapterring CY - eos, bei mir funktioniert das ohne Probleme.

    frohe Weihnachten etc.

    Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  4. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Meiner ist ein Helicoid eos - nex von roxsen, Dieter
    Mit welchen Objektiven ist der EOS-Adapter einsetzbar, die Objektive haben doch keinen Blendenring.

    Frohe Weihnachten

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    In meinem Fall z.B.mit manuellen Walimex-Objektiven mit EOS Bajonett(die haben alle einen Blendenring), aber der hauptsächliche Grund für eos ist wohl, damit man auch Contax, Olympus OM etc.
    per entsprechendem Anschlußring benutzen kann und sich damit ein paar Helicoide spart.

    frohe Weihnachten ebenfalls
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    [QUOTE=minolta2175;290311]Mit rausnehmbarer Linsengruppe??

    wurde mir leider geklaut. Die späteren hatten das offenbar nicht mehr.

    Christoph

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •