Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Presenta Auto MC 1:2.8 f=35mm

Baum-Darstellung

  1. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Das ist schwer zu sagen. Presenta war, wie du selbst schreibst, nur eine Handelsmarke ohne eigene Produktion. Vivitar und Soligor - die besseren Handelsmarken, die mehr Wert auf ein gewisses Qualitätsniveau gelegt haben - haben Seriennummern, an Hand derer der Hersteller erkennbar ist (wobei ich bei Soligor Zweifel habe, ob das auch immer so stimmt). Von anderen Handelsmarken ist mir ein solches System nicht bekannt.

    Bei den "billigen" Handelsmarken, zu denen auch Presenta gehört, ist die Qualität sehr durchwachsen und uneinheitlich. Ich habe hier von Beroflex, auch so eine "billige" Handelsmarke, zwei Objektive, die ich zu Schulzeiten in den 80ern als Schülerin vom knappen Budget gekauft hatte - die Objektive haben insofern ideellen Wert - von denen das 28-50 Standardzoom an modernen Digitalkameras überraschend gute Ergebnisse liefert, während das Telezoom noch nie scharfe oder kontrastreiche Bilder gemacht hat. Ein Alfo 35/2,8 (sieht anders aus als dein Objektiv und scheint nicht baugleich zu sein), welches ich bei der Haushaltsauflösung einer Bekannten gefunden habe, ist einfach nur grottig schlecht.

    Daher die Frage: Wie macht sich dein Presenta im Vergleich zu 35er von guten Markenherstellern wie Nikon, Canon, Pentax etc.?

    Das hier vorgestellte Objektiv scheint mir baugleich mit dem Makinon 35 mm f/2,8 MC zu sein, wobei dieses nur 6 Blendenlamellen hat. Makina Optical war ein kleiner japanischer Fremdhersteller, der sich beim Aufkommen der ersten AF-Kameras aus dem Wechselobjektivgeschäft zurückgezogen hat. Das erste 28-80/85 mm Zoom überhaupt kam übrigens von Makina Optical. Aus damaligen Objektivtests lässt sich ableiten, dass Makina wohl in erster Linie über den Preis verkauft hat, in allen mir bekannten Tests schnitten die Makinone nur mittelmässig ab und alle von mir als Beifang ergatterten Objektive dieses Herstellers haben sich sowohl mechanisch als auch optisch als grottenschlecht herausgestellt. Ich würde mir also in Sachen Vergleich mit Markenherstellern keine allzu grossen Hoffnungen machen, zumal die Konkurrenz bei der Bildqualität zu beachtlichen Leistungen fähig ist.

    LG Volker
    Geändert von Alsatien (09.12.2019 um 15:09 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. Nikkor-N Auto 1.4/35mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 14.04.2022, 14:38
  2. Porst Weitwinkel 35mm f/2.8 MC auto F vs. Enna München Lithagon 35mm 3.5
    Von CChris im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.11.2017, 12:01
  3. Auto Miranda 2,8 35mm
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2015, 20:17
  4. Steinheil Auto-Cassaron 2,8 50mm + Auto-Culmigon 3,5 35mm
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 15:43
  5. Auto Rikenon 2.8/35mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.05.2012, 19:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •