Perfekt,
hätte nicht gedacht, dass die erste Version des VNEX nun ein neues Leben beginnen kann.
LG
Henry
Perfekt,
hätte nicht gedacht, dass die erste Version des VNEX nun ein neues Leben beginnen kann.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Wobei mich Deine Bastelei gerade daran erinnert, dass man es auch einmal einen Versuch mit einem VLEICA probieren könnte. Das hat ja einen direkten Übergang nach M39 Gewinde, sollte so also direkt in jeden M39 Adapter einschraubbar sein.
Hier mal ein Bild mit den Dingern... die von den Sony Usern neuerdings am TECHART PRO genutzt werden, welches ja ein Leica M Bajonett bietet.
(hier auf diesem Bild sind allerdings einfache M39 Rückdeckel aufgedreht)
Der flache Bund oberhalb des Adapters auf Deiner Aufnahme von der gebastelten Konstruktion rief auch diese Idee wieder wach in mir.
Hier geht es zum Artikel zum VLEICA ... https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post227452
Und hier noch ein Link zu der Version am TECHART PRO... ziemlich am Ende des Threads von oben
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post275399
Daraus entwickelte sich dann ein völlig neuer Seitenzweig, den Du hier findest..
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post275400
Das wäre auch eine Möglichkeit, das M39 Gewinde zu nutzen, welches das alte VLEICA ja besitzt. Die Zubehörteile sind wie immer gleich geblieben.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
...gibt es das alte VLEICA noch???
Gruß KH
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Moin, Moin !
Inzwischen habe ich die beiden VLEICA-Versionen bekommen und auch gleich "verarbeitet"
Hier mal der momentane Adapter-Status
Ganz links: Meopta mit einem 52mm auf 58mm-Adapter plus 58mm auf CANON-RF Ring. Unendlich ist kein Problem!
Zweite von links: Apo Rodenstock 4.0, 80mm auf VNEX mit 52mm auf 58mm Adapter und einem 58mm auf CANON-RF Ring. Passende L39 Distanzringe dazu und auch hier geht Unendlich.
Zweite von rechts: VLEICA Normal mit Voigtländer 2.8/50 aus Sucherkamera, Montagering auf L39, kurzer Zwischenring und dann L39 auf CANON-RF Adapter. Macht auch unendlich und geht auch super nah ran.
Ganz rechts: Apo Rodenstock 2.8/50mm auf VLEICA Short, passender Zwischenring, L39 aufCanon-RF Adapter. Unendlich geht prima.
Man "verschenkt" durch die 52 auf 58mm Ringe etwas im Nahbereich, aber dafür geht die Anpassung problemlos über die Bühne.
Danke Henry für die Teile :-). Mal sehen wann dein Adapter hier ankommt
Gruß
KH
Schönes Quartett !
Was sind denn das für 52>58mm Adapter (von Lumos, wenn ich das richtig lese)?
Hast Du da mal einen Link?
LG
Henry
P.s.: irgendwie glaub ich nicht mehr dran, dass der gefrickelte Adapter noch bei Dir ankommen wird. Unfaßbar, wie schlecht die Post inzwischen ist.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Hallo Henry,
die Adapter sind vermutlich für Filter oder so.
https://www.ebay.de/itm/172351080492
Diese hier kosten weniger, gehen aber auch:
https://www.ebay.de/itm/172351080492
Die 58mm auf Canon-R sind von Fotasy....die passen gut. Die Pixco waren immer sehr locker.
Gruß
KH