Ergebnis 1 bis 10 von 726

Thema: SCHWARZ - WEISS in der digitalen Welt der RGB - Sensoren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.435
    Erhielt 5.689 Danke für 779 Beiträge

    Standard Herbst

    Sonntagstrip.jpg
    Olympus TG-6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bergteufel :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.419
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.709
    Erhielt 6.821 Danke für 1.063 Beiträge

    Standard Novemberfeuchtigkeit

    DSC06699 Canon 3.5 50 Macro Capt. One kl.jpg

    Minitropfen am Spinnfaden

    Mit Sony A72 und Canon FD Macro 3.5/50

    Gruß
    Gorvah

  4. 13 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Heute morgen, als die Sonne kurzzeitig durchkam

    K1024_PB239246_sw.JPG

    K1024_PB239244_sw.JPG
    (Olympus OM-D E-M1 mit VNEX für mft und Schneider Componon 4/50 aus Microfiche-Lesegerät, also Objektiv ohne Blende)

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.419
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.709
    Erhielt 6.821 Danke für 1.063 Beiträge

    Standard Microfiche ?

    ......sind das nicht diese Lesegeraete? Wo findet man die ? Autowerkstätten? Bibliotheken?
    Hast du damit mehr Erfahrung? Wäre das nicht eher was für Macro/Micro Fotografie, oder haben die alle diese "schönen" Schneider objektive? Wieviel Sensor wird damit ausgeleuchtet ? Welches Gewinde ist dran?
    Da hast du aber wieder viel Fragen in mir geweckt.......Sind aber ganz schön grosse Kisten, meistens nur gegen Abholung.

    Gruss
    Gorvah

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    @gorvah

    Es sind diese Lesegeräte mit denen man früher - also bevor es Pcs gab - von kleinen mit verkleinerten Zeichnungen und Texten belichteten Filmfolien, den sogenannten Microfiches,
    Infos über Ersatzteile z.B. Bestellnummern und zeichnungen auf den Bildschirm natürlich vergrößert wieder projezierte, damit man das lesen konnte.
    Das Sytem ist grundsätzlich eigentlich eine Art Diaprojektor mit Umlenkspiegel und Objektiv.

    Das Objektiv habe ich noch nicht ausgebaut, sondern immer schon ausgebaut bekommen, die ganzen Geräte sind mir einfach zu unhandlich, Ausleuchtungsprobleme hatte ich mit mft bislang nicht.
    Für Macro dürfte es gut gehen, weil das ja die ursprüngliche Anwendung ist.

    Mehr kann ich leider dazu nicht sagen.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.435
    Erhielt 5.689 Danke für 779 Beiträge

    Standard Sonnenblume im Nebel


  11. 8 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    am späten Nachmittag im sächsischen Staatsweingut Schloß Wackerbarth bei Radebeul

    K1024_PC045886_kw.JPG

    K1024_PC045885 (1)_kw.JPG

    K1024_PC045890 (1)_kw.JPG

    K1024_PC045893_kw.JPG

    K1024_PC045897A_kw.JPG
    Olympus PEN F mit Petri Kuribayashi 2,0/55, das erste und das letzte Foto mit m.zuiko 4-5,6/14-150

    VG Dieter
    Geändert von ulganapi (12.12.2019 um 20:56 Uhr)
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


Ähnliche Themen

  1. 6x9 schwarz-weiss Vergrösserer
    Von electricEye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2019, 14:10
  2. Was reizt so an Schwarz Weiss ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.10.2018, 16:33
  3. Was ist in der digitalen Welt das kleinere Übel: Über- oder unterbelichten
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.09.2015, 18:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •