"normal" würde man eben am Rand mit einem Friktionswerkzeug ("Gummi") ansetzen.

Bei meinem schwierigen Patienten hat das nicht funktioniert, ich habe dann ein "Rohr" mit Kontaktkleber (mit Aceton wieder löslich, auch wenn das mit Pech die Schrift aus den Gravuren zieht) aufgeklebt, aber selbst das hat nicht geholfen ... nun liegt es "erstmal" in der Schublade mit den Problemfällen.

Ich werde "vorne" keine Löcher reinbohren, versprochen! Evtl. würde ich den Tubus absägen, wenn ich ein Ersatzteil finden sollte. Vielleicht muß ich auch den Fall komplett von hinten aufrollen.

Tip am Rande: Mechanisch nicht so toll, aber in der Abbildungsleistung (Kontrast und Schärfe) besser: Das Sigma super-wide II 2,8/24.
(wie es jeweils um die Verzeichnung steht, das weiß ich nicht, aber die Schärfe in den Ecken ...)