Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Voigtländer Septon 2.0/50mm

Baum-Darstellung

  1. #38
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.370
    Erhielt 14.974 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    @An alle: Wenn ein begeisteter Bastler die Separation beheben könnte und einen bebilderten Leitfaden hier einstellen könnte, wäre das für die nicht ganz so begabten Bastler sicher auch hilfreich.
    Hallo,

    ich habe versucht das Triplett eines Zeiss Sonnar 1,5/50 zu trennen. Ursache hierfür war ebenfalls
    eine weit fortgeschrittene Separation.

    Ich habe dieses Triplett bei mäßigen Temperaturen im Backofen aufgeheizt und die Temperatur langsam
    auf knapp über 100 Grad erhöht.

    Die Linsen ließen sich dann auch leicht trennen, aber die mittlere Linse hat beim Abkühlen einen
    Sprung durch die ganze Linse reichend davongetragen.

    Ich vermute ich hätte die noch heißen Linsen sofort wieder in Ofen legen müssen, zur langsamen
    Abkühlung.

    Eventuell bestand auch schon eine Vorschädigung.

    Eine verkittete Zweiergruppe eines Sigmazooms ließ sich auf diese Weise ebenfalls problemlos trennen.
    Obwohl hier über 200 Grad nötig waren, blieben beide Linsen heile.

    Verkitten mit Kanadabalsam dürfte nicht das Problem sein. Eher stellt sich die Fage, woher man dieses
    Kanadabalsam heute noch kaufen kann...

    Versuchenswert wäre auch ein dünnflüssiger unter UV-Licht aushärtender Epoxydharzkleber. Schwierig
    wird dann aber die exakte Zentrierung der neu zu verkittenden Linsen.

    Am besten ist es, wenn man das Procedere an (mehreren) Objektivleichen testet.

    LG, Christian

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Septon
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 19:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •