tallinn-house3-digi.jpg
Tallinn House III
7artisans 1.1/50mm
tallinn-house3-digi.jpg
Tallinn House III
7artisans 1.1/50mm
Gruß
Wolfgang
Tolle Lichtstimmung... Ist da ein Filter drauf?
Grüße Claas
ja, partielle Lichtverstärkung in Snapseed für Android - das Foto ist auf meinem Fire-Tablet bearbeitet worden.
Gruß
Wolfgang
Nachdem ich heute erstmalig die A7R II ausführen durfte muss ich euch natürlich mit ein paar Bildern "nerven". Ist schon anders vom Handling her als die X-T2, aber ich werde fleißig üben.
Und natürlich gibt es Hunde (aber nicht nur :-)), und es war ein Hochkant-Tag.
Die ersten drei Bilder mit dem Nikkor 80-200mm f4, der Rest mit dem Nikkor-P Auto 105mm f2.5
FRU05686.jpg
FRU05663.jpg
FRU05703.jpg
FRU05714.jpg
FRU05756.jpg
FRU05761.jpg
Alsatien, barney, Dbuergi, electricEye, eos, gladstone, gorvah, Helos, Hias, hinnerker, mekbat, Namenloser, ropmann, wolfhansen
Happy birthday, Rolf!
Da hast du aber ein schönes Geburtstagsgeschenk von dir selbst bekommen-
und wir schöne erste Bilder!
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
November auf dem Balkon: Eine Furchennbiene (glaube ich zumindest *g*) auf meiner Scabiosa (Scabiosa japonica var. alpina). Durch die extrem milden Temperaturen (abgesehen von den zwei Nachtfrösten letzte Woche) konnte ich es noch nicht übers Herz bringen, die Balkonkästen zu leeren. Die auch jetzt noch fliegenden Insektenarten freuen sich einfach zu sehr über meine Stroh- und Kokardenblumen, die Scabiosen, das Basilikum und die Kamille (hat sich im Mai selbst wieder ausgesäht). Und die langweiligen Nachbarn, die schon Weihnachtskram aufstellen, mache ich damit auch fürchterlich neidisch
novemberbiene_.jpg
Canon EOS 5DII, Sigma EX 3.5/180 HSM Macro (manuell fokussiert, AF ist defekt), F5.0, ISO400, 1/200s aus der Hand.
Gottesanbeterin-001.jpg
Gottesanbeterin-002.jpg
Gottesanbeterin-003.jpg
Alle Fotos mit Sony A7R und Sigma Apo Macro 300 mm f/4, manuelle Scharfeinstellung und Stativ.
Seit einigen Jahren beherbergen wir Gottesanbeterinnen, die gut getarnt meist die ganze warme Saison im Garten verbringen, ohne dabei vons uns entdeckt oder gar behelligt zu werden. Das hier gezeigte Exemplar haben wir Ende Oktober aufgespürt und sie war wohl gerade dabei, sich auf das Sterben vorzubereiten.
LG Volker
Leider selbst noch nie live gesehen....
Grüße Claas
Darauf hoffe ich jedes Jahr aufs neue, endlich mal eine Gottesanbeterin zu finden.
Bei dem Sigma handelt es sich um das Tele mit dem möglichen 1:4 Maßstab?
VG Danyel