Dieses "Fenster" interessiert nicht. Du kannst auch mit z. B. einem 850nm-Filter IR-Fotografie an nicht umgebauten Kameras machen, und da gibt es gar kein "Fenster".
Die IR-Fotografie an nicht umgebauten Kameras funktioniert, indem vom IR-Filter das sichtbare Licht noch stärker geblockt wird als das IR-Licht vom eingebauten Sperrfilter der Kamera, so dass in erster Linie IR-Licht am Sensor ankommt, d. h. der IR-Filter vor dem Objektiv muss stärker sein. Gut geht das bei eher schwachem kameraseitigen Sperrfilter und starkem IR-Filter. Bei zu starkem IR-Sperrfilter in der Kamera oder zu schlechtem IR-Filter vor dem Objektiv funktioniert das nicht mehr, und es gibt nur Falschfarbenbilder, aber keine Infrarotbilder.
Bei einer umgebauten Kamera - z. B. auf Neutral umgebaut, indem einfach der Sperrfilter vor dem Sensor durch Klarglas ersetzt wurde - funktionieren daher auch Billig-IR-Filter, da kein Sperrfilter überwunden werden muss. (Umgekehrt reicht ein Billig-IR-Sperrfilter nicht, um mit dieser Kamera wieder normal im sichtbaren Licht fotografieren zu können. Wir sind im sichtbaren Licht viel pingeliger, was die Farben anbetrifft.)