Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Sigma 50mm f1.4 DG HSM EX (nicht ART!)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    In den Herbstferien war ich in Kärnten, genauer gesagt in Knappenberg.
    Dort gibt es ein Besucherbergwerk, das wir besichtigt haben.
    Erwartungsgemäß gab es dort kaum Licht außer ein paar Funzeln -
    so war eigentlich durchgängig f1.4 und ISO 3200 angesagt.
    Also genau der "artgerechte" Einsatz für ein lichtstarkes Normalobjektiv.

    #24
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 192.jpg

    #25
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 270.jpg

    #26 Tolles Bokeh, wenn man genau hinsieht, merkt man die Asphären in den Bokehballs
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 268.jpg

    #27 Schärfeverläufe kann das Objektiv einfach gut
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 265.jpg

    #28
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 264.jpg

    #29 Vordergrundbokeh
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 246.jpg

    #30
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 245.jpg

    #31
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 243.jpg

    #32
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 239.jpg

    #33
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 228.jpg

    #34
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 229.jpg

    #35
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 231.jpg

    #36
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 238.jpg

    #37
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 248.jpg

    #38
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 222.jpg

    #39
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 215.jpg

    #40
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 199.jpg

    #41
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 200.jpg

    #42 Die heilige Barbara, Schutzpatronin der Bergleute
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 211.jpg

    #43 Die Helmkammer - hier wurden wir ausgerüstet
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 171.jpg

    Also ich bin begeistert, wie sich das Objektiv in dieser Lichtsituation geschlagen hat.
    Auch musste ich nur selten auf manuellen Fokus wechseln -
    der Autofokus hat auch unter diesen Bedingungen einen tollen Job gemacht.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Knappenberg in Kärnten ist auch der Heimatort von Heinrich Harrer
    (ein Teil seines Lebens wurde in "7 Jahre in Tibet" mit Brad Pitt verfilmt),
    der einige Jahre seines Lebens in Lhasa in Tibet verbrachte.
    Zeugnisse davon geben unter anderem ein Tibet-Zentrum und diverse Installationen vor Ort:

    #44 f2.8
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 301.jpg

    #45
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 303.jpg

    #46
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 305.jpg

    #47
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 158.jpg

    #48
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 160.jpg

    #49
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 159.jpg

    #50
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 152.jpg

    #51
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 153.jpg

    #52
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 154.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Ebenfalls in Kärnten musste es sich dann noch als "Natur-und Landschaftsobjektiv" beweisen.
    Eine kleine virtuelle Runde für euch auf dem "Heinrich-Harrer-Weg":

    #53 f4
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 307.jpg

    #54 f8
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 317.jpg

    #55 Offenblende!
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 321.jpg

    100%-Crop:
    crop 4.jpg

    #56
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 323.jpg

    #57 f8
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 331.jpg

    #58
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 333.jpg

    100%-Crop:
    crop 5.jpg

    #59
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 335.jpg

    #60 f3.2
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 336.jpg

    #61 f3.2
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 338.jpg

    #62 f4
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 361.jpg

    #63
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 364.jpg

    #64
    300kb_Oktober, u.a. Knappenberg Lautstark 369.jpg


    Soweit mal die Vorstellung des Objektives in Bildern -
    hier mein Fazit:

    -Schärfe: Bei Offenblende schon gut, ab f2.0 sehr gut und ab f4 hervorragend.
    -Farbfehler: Vor allem bei Offenblende noch Spuren von Farbsäumen (v.a. lila), bei Abblenden auf f2.8 ist alles im grünen Bereich
    -Vignettierung: Bei Offenblende noch sichtbar, aber nicht extrem ausgeprägt - sie ist vor allem in den Bildecken sichtbar, reicht nicht weit zur Mitte.
    -Bokeh: Gefällt mir gut, weil sehr weich. Kaum Neigung zum bubbeln. Vor allem die (Un)Schärfeverläufe sind sehr homogen. SUBJEKTIV: In diesem Bereich besser als der ART-Nachfolger.

    Zum Autofolus habe ich ja schon in den Beiträgen einiges geschrieben.

    Für mich ist dieses Objektiv für Nutzer der 3. Generation von Sony-Kameras in Verbindung mit dem MC-11 eine absolute Empfehlung.
    "Wie neu"-Angebote gibt es reichlich für um die 200€ - welch eine grandiose Preis-Leistung!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 13 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.014
    Erhielt 1.697 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Interessant die Farbsäume (CA), manchmal kaum vorhanden auch bei Gegenlicht, manchmal einfach grass.
    Aber dafür gibt es ja RAW mit dem entsprechenden Konverter. CA dürfte mit etwas Mühe beherrschbar sein.
    Für AF ist der Preis recht günstig. Habe gerade ein Zeiss Planar 1.4/50mm für 150 EUR erstanden.
    VG Ekkehard


  8. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,

    Danke für die Vorstellung des Objektivs. Schön kitschig finde ich Bild #54, gefällt mir wirklich, ich mag sowas !!

    Gruß, Rick

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    Hallo Niko,

    Danke für die Vorstellung des Objektivs. Schön kitschig finde ich Bild #54, gefällt mir wirklich, ich mag sowas !!

    Gruß, Rick
    Gerne - ja, bei #54 und überhaupt bei den Landschaftsbildern hab ich tief in die Kitschkiste gegriffen -
    der Morgennebel (um 14 Uhr) hat dann den Rest dazugegeben
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Die einen sagen kitschig, die anderen meinen eine echte Idylle, ich jedenfalls bin ein Fan der Bergwerksfotos
    und ob da nun ein paar Farbsäume sind......
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Interessant die Farbsäume (CA), manchmal kaum vorhanden auch bei Gegenlicht, manchmal einfach grass.
    Aber dafür gibt es ja RAW mit dem entsprechenden Konverter. CA dürfte mit etwas Mühe beherrschbar sein.
    Für AF ist der Preis recht günstig. Habe gerade ein Zeiss Planar 1.4/50mm für 150 EUR erstanden.
    So ist es. Diese Farbsäume sind im Raw-Konverter gut zu beseitigen, wenn sie stören.
    Das Zeiss Planar 50mm f1.4 (C/Y) habe ich ebenfalls seit Jahren.
    Das Sigma ist ab Offenblende schärfer und hat bessere Kontraste -
    und einen an der Sony gut funktionierenden AF.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.710 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    tolle bilder...Gruß Claas

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


Ähnliche Themen

  1. Sigma 400mm f5.6 APO (Nicht Tele-Macro!)
    Von Namenloser im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:33
  2. nicht gechipte Sigma Canon Objektive
    Von olinik im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2020, 21:40
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2018, 14:06
  4. Sigma 18-250mm blendet nicht mehr ab und Err 01
    Von Altglas im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 23:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •