Ergebnis 1 bis 10 von 175

Thema: Aufruf zur "Rettung des 42,5mm Samtfokus-Tubus"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Also bei meinem hat das nicht funktioniert, da mußte der Kragen hinten weg, aber es gibt da wohl zwei unterschiedliche.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


  3. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Also bei meinem hat das nicht funktioniert, da mußte der Kragen hinten weg, aber es gibt da wohl zwei unterschiedliche.

    Gruß Dieter
    Danke Dieter,

    ich meinte auch mich zu erinnern, dass auch die 35er Meos bearbeitet werden mussten, was ich aber schon lange nicht mehr gemacht habe und der Kopf wird leider auch nicht jünger bei mir...

    Insofern denke ich auch, dass Jubi sich da getäuscht hat.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Bei mir funktioniert der 1,3/35 auch ohne Bearbeitung.... Nochmal ausprobieren kann ich das aber erst in einer Woche, bin ja noch in Warschau

    Grüße Claas

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.884 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Danke Dieter,

    ich meinte auch mich zu erinnern, dass auch die 35er Meos bearbeitet werden mussten, was ich aber schon lange nicht mehr gemacht habe und der Kopf wird leider auch nicht jünger bei mir...

    Insofern denke ich auch, dass Jubi sich da getäuscht hat.

    LG
    Henry
    Zumindest bei dem 35er, das ich Dir zugeschickt hatte zwecks Bearbeitung geht es auch ohne ;-)!
    Das habe ich dann auch gleich von Dir zu hören gekriegt, lol.
    Aber, wenn es zwei Typen davon gibt, können wir ja auch mal beide recht haben

    Gx

    Jubi

  8. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Zumindest bei dem 35er, das ich Dir zugeschickt hatte zwecks Bearbeitung geht es auch ohne ;-)!
    Das habe ich dann auch gleich von Dir zu hören gekriegt, lol.
    Aber, wenn es zwei Typen davon gibt, können wir ja auch mal beide recht haben

    Gx

    Jubi
    Bist Du Dir sicher, dass es nicht das 1.3/50 war? Das geht auch ohne Bearbeitung. Aber ich will da nicht auf "recht beharren".

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Also mein Meo 1,3/35 war eins von der Art, das Witt hier https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18963&page=3&highlight=meostigmat +1%2C3+35

    im posting #27 so malträtiert, aber es gibt auch eins, das etwas anders aussieht.
    Den Kragen habe ich seinerzeit abschneiden lassen, damit ich auf unendlich komme.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  10. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Eigentlich war ich heute wegen einer ganz anderen Geschichte in der Werkstatt, welche meine Teile für das VNEX und die SFT herstellt.

    Weil zumindest schonmal 4 SFTs von 3 Interessenten bestellt wurden, dazu noch zwei 52.5er weggingen, ist also schon ein wenig Geld in die "Aluminium-Kriegskasse" gekommen.

    Deshalb habe ich kurz entschlossen eine neue 10er Serie mit beauftragt (neben den anderen Dingen, weshalb ich in die Werkstatt fuhr). Das spart mir zumindest schonmal eine weitere 50km Fahrt pro Strecke.

    Vermutlich werde ich davon wieder einige eine lange Zeit ins Regal stellen müssen, daher kündige ich an, dass die Produktion des 42.5er Samtfokussiertubus insgesamt eingestellt wird und ich keine weitere Serie, nach dieser allerletzten mehr auflegen werde. Ist mir zu aufwändig.

    Wer jetzt also noch mit dem Gedanken spielt ob oder ob nicht, sollte genau "jetzt" zuschlagen, denn es wird ihn nicht wieder geben...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Ich dachte, Goldmark / Bernhard habe mit Beitrag #84 auch einen SFT 42.5 bestellt:

    https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post287638

    Dann wären es schon 5 !

    Gruß, Rick

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rick :


Ähnliche Themen

  1. Aufruf zur "Rettung des 42,5mm Samtfokus-Tubus"
    Von Bömighäuser im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 13.01.2017, 12:10
  2. "Grüne" Suchmaschine zur Rettung des Regenwaldes
    Von StefanK im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 10:53
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •