Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: AF Geschwindigkeit und Auslöseverzögerung A7R III

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Ohne jetzt die AF Modi der A7 je getestet zu haben, gehe ich mal davon aus, dass das C für Continue steht, also AF Nachverfolgung.
    Bei Canon ist das die Nachführ-Priorität. Da der AF der A7 III wohl eigentlich ganz ausgezeichnet sein soll, würde ich mal aus diesem Continue-Modus rausgehen. Der dürfte nämlich bis zum Ende versuchen, diese Nachführung auf Kosten der Auslöse-Prio zu behindern.

    Bei einer Canon würde ich sagen... Auslöse-Priorität vor kontinuirlichen Nachfokussieren nutzen.
    Aber wie gesagt, kenne ich mich mit dem AF-C Modus nicht aus und hab nur die A7 I und keine AF Objektive dafür.

    Aber ich denke mal, da wird irgendwo der sprichwörtliche "Hase im Pfeffer" begraben sein. Das die Kamera schlechter sein soll als die Vorgänger - Versionen kann ich mir nicht so recht vorstellen, wirbt Sony doch gerade mit einem der "rasantesten AF - Systeme" ihrer neueren Kameras.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Habe versucht, das mal mit meiner A7RII und dem Sony FE 2.8/24-70 nachzustellen.

    Meine Einstellungen

    Menu/Benutzer/5 - AF bei Auslösung = Ein
    Menu/Benutzer/4 - PriorEinstellung bei AF-C = Auslösen

    Menu/Kamera/3 - Fokusmodus = Einzelbild AF
    Menu/Kamera/3 - Fokusfeld = Mitte
    Menu/Kamera/5 - Messmodus = Spot

    Ich muss den Auslöser halb gedrückt halten, um

    a) das Motiv zu fokussieren und
    b) den AF für das sich bewegende Motiv automatisch nachzuführen.

    Mit dem bereits halb gedrückten Auslöser kann ich mittels Durchdrücken des Auslösers jederzeit ein Bild ohne Verzögerung erstellen. Allerdings … wenn ich den Auslöser nicht bereits halb gedrückt halte, benötige auch ich eine gefühlte halbe Sekunde zu Bilderstellung mit der Konsequenz, dass die Situation zu spät erfasst wird.

    Verstehe ich Dich richtig, dass Deine AF-Messung nicht auf dem Auslöser liegt und Du den Auslöser erst bei Bilderstellung betätigst?

    Vielleicht helfen Dir meine Ausführungen ein wenig, viel Glück.

    Gruß, Rick

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rick :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.785
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.178
    Erhielt 7.446 Danke für 1.321 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    Habe versucht, das mal mit meiner A7RII und dem Sony FE 2.8/24-70 nachzustellen.

    Meine Einstellungen

    Menu/Benutzer/5 - AF bei Auslösung = Ein
    Menu/Benutzer/4 - PriorEinstellung bei AF-C = Auslösen

    Menu/Kamera/3 - Fokusmodus = Einzelbild AF
    Menu/Kamera/3 - Fokusfeld = Mitte
    Menu/Kamera/5 - Messmodus = Spot

    Ich muss den Auslöser halb gedrückt halten, um

    a) das Motiv zu fokussieren und
    b) den AF für das sich bewegende Motiv automatisch nachzuführen.

    Mit dem bereits halb gedrückten Auslöser kann ich mittels Durchdrücken des Auslösers jederzeit ein Bild ohne Verzögerung erstellen. Allerdings … wenn ich den Auslöser nicht bereits halb gedrückt halte, benötige auch ich eine gefühlte halbe Sekunde zu Bilderstellung mit der Konsequenz, dass die Situation zu spät erfasst wird.

    Verstehe ich Dich richtig, dass Deine AF-Messung nicht auf dem Auslöser liegt und Du den Auslöser erst bei Bilderstellung betätigst?

    Vielleicht helfen Dir meine Ausführungen ein wenig, viel Glück.

    Gruß, Rick
    Ja, Du hast alles richtig verstanden. AF liegt bei mir auf der AEL-Taste. Diese drücke ich kurz vor dem Auslösen dauerhaft und möchte dann gleichzeitig mit dem Auslöser abdrücken. Es kann sein, dass sich dadurch die Verzögerung ergibt. Ich werde es mal versuchen, den AF auf den Auslöser zurück zu legen und heute ausprobieren, ob das etwas hilft.

    Danke.

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.015
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Wenn der AF der A7r III sogar bei fliegenden Vögeln funktioniert, sollte das auch bei Sport möglich sein.
    Hier ein Video, dass vielleicht helfen könnte, den AF und die anderen Parameter richtig einzustellen: https://www.youtube.com/watch?v=Km3tIbCawB8

    Ansonsten bietet Sony hier Hilfe für die Kamera an: https://helpguide.sony.net/ilc/1710/v1/de/index.html
    VG Ekkehard


  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.785
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.178
    Erhielt 7.446 Danke für 1.321 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Wenn der AF der A7r III sogar bei fliegenden Vögeln funktioniert, sollte das auch bei Sport möglich sein.
    Hier ein Video, dass vielleicht helfen könnte, den AF und die anderen Parameter richtig einzustellen: https://www.youtube.com/watch?v=Km3tIbCawB8

    Ansonsten bietet Sony hier Hilfe für die Kamera an: https://helpguide.sony.net/ilc/1710/v1/de/index.html
    Danke, die werde ich mir bei Gelegenheit mal zu Gemüte führen. Das Beispiel mit den Vögeln ist aber nicht geeignet, um meine Situation zu beschreiben. Wenn man den Vogel mit der Kamera verfolgt, ist's ja wurst, ob man eine Viertelsekunde früher oder später auslöst, solange der AF sitzt. Beim Fußball ist die Situation dann aber vorbei.


    Unabhängig von der Antwort:

    Natürlich kann ich immer Serien schießen, da ist die A7RIII ja auch richtig schnell, aber dann würde ich pro Spiel vermutlich statt auf 200 Bilder auf 1000 kommen, was mir ganz klar zu viel ist. Als Profi macht man's aber natürlich so. Als Amateur eher nicht.

    So, nun ziehe ich los und versuche es heute mal besser zu machen. .... ich werde berichten.

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.785
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.178
    Erhielt 7.446 Danke für 1.321 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ohne jetzt die AF Modi der A7 je getestet zu haben, gehe ich mal davon aus, dass das C für Continue steht, also AF Nachverfolgung.
    Bei Canon ist das die Nachführ-Priorität. Da der AF der A7 III wohl eigentlich ganz ausgezeichnet sein soll, würde ich mal aus diesem Continue-Modus rausgehen. Der dürfte nämlich bis zum Ende versuchen, diese Nachführung auf Kosten der Auslöse-Prio zu behindern.

    Bei einer Canon würde ich sagen... Auslöse-Priorität vor kontinuirlichen Nachfokussieren nutzen.
    Aber wie gesagt, kenne ich mich mit dem AF-C Modus nicht aus und hab nur die A7 I und keine AF Objektive dafür.

    Aber ich denke mal, da wird irgendwo der sprichwörtliche "Hase im Pfeffer" begraben sein. Das die Kamera schlechter sein soll als die Vorgänger - Versionen kann ich mir nicht so recht vorstellen, wirbt Sony doch gerade mit einem der "rasantesten AF - Systeme" ihrer neueren Kameras.

    LG
    Henry
    Ja, ok, danke Henry und ja, AF-C ist Nachführ-AF, AF-S ist AF-Single, bei Sony sind das die entsprechenden Begriffe. Das werde ich auch noch probieren. AF-S müsste bei der Entfernung, in der ich dann normalerweise das Bild aufnehme auch noch zufriedenstellende Schärfe schaffen, wenn ich kurz vor dem Auslösen scharf stelle. Auslösepriorität habe ich übrigens bereits eingestellt gehabt.

    Ich habe übrigens die A7R III, die vermutlich nicht so schnell ist wie die A7III, jedoch auch einen guten AF besitzen soll (z.B. im Vergleich zur A7R II).

Ähnliche Themen

  1. Minolta X-500: Auslöseverzögerung
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.10.2023, 10:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •