barney, Dbuergi, eos, Gustav, Hias, Namenloser, PeterWa, Rick, ulganapi, wrdlbrmpfd
Das ist ganz einfach. Ich trage mit dem Plugin "lens tagger" die Bezeichnung des Objektivs in die Metadaten ein. Und wenn ich den Lens Turbo verwendet habe kommt das dann halt dazu. Ist im Grunde nur für mich zur Orientierung. Sollte aber auch nicht bei jedem Bild dabei stehen.
Letztlich ein Adapter mit zusätzlichen Glasflächen, der an einer APS-C Kamera den Look einer KB Kamera in die Bilder "zaubert", weil er mit einem "Vergrößerungsfaktor" (wenn man ihn so nennen will) von 0,7 x dafür sorgt, das "mehr ins Bild" kommt und dabei dann noch die Lichtstärke imaginär zunimmt, was zusammengenommen eben für den FX - Eindruck sorgt...
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
kraut.jpg
Pflanzen in SW sind ja so eine Sache...
Porst Color Reflex 1.2/55mm an der A7II
Gruß
Wolfgang
barney, BlueAce, Dbuergi, eos, Gustav, Hias, hinnerker, joeweng, Kielerjung, mekbat, Namenloser, PeterWa, ulganapi, wrdlbrmpfd
Vorgestern kam ne neue alte Kamera, die Pentax ME super in schwarz..dachte zuerst sie ist ein Totalschaden, Spiegel blieb hochgeklappt (deswegen 'ging der Belichtungsmesser nicht') Filmtransporthebel lief komplett durch ohne stehenzubleiben etc..
die typischen Altersymptome dieser schönen Kamera. Nachdem der Spiegel entsperrt wurde etc, hab den sie dann soweit wieder hingekriegt, dass zuerst beim jedem fünften, zweiten und jetzt bei jedem Mal der Filmtransport funktioniert..
alles funzt, und dazu ein Schnäppchen, sehr nett..
mes.jpg
bin dann damit unterwegs gewesen, mit nem Agfa APX100.. später bemerkte ich, dass das kleine Knöpfchen zum Filmzurückspulen unten am Gehäuse eingedrückt war!..das hatte ich beim Zusammenbau gestern anscheinend nicht genau genug kontrolliert..
90% waren natürlich nicht belichtet, aber trotzdem waren ein paar interessante abstrakte Bilder entstanden..![]()
1.jpg
2.jpg
...aber in dem Fall voll geglückt!Zitat von wolfhansen
![]()
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Hab neulich über eine Kleinanzeige eine große Kiste mit Fotokram gekauft, darunter ein paar Prakticare, DX-Nikkore, Canon-Kram und ein Schwung Fernost-Zooms aus den 70ern und 80ern. Alles Bastelzeug, aber meistens einfach nur verharzte Fokussierungen oder Staub und Dunst innen. Darunter war ein völlig zerschossenes Prakticar 1.8/50 MC (1. Baureihe), Fokusring lose, Fokussierung fest und falsch eingefädelt, Bajonettring verbogen. Für letzteres hatte ich sogar das passende Ersatzteil, der Rest war innerhalb von einer Stunde wieder hergerichtet, heute mittag durfte es mal mit zum Spaziergang
Alle an Sony A7 bei F1.8.
prakticar_1.jpg
prakticar_2.jpg
prakticar_3.jpg
electricEye, gorvah, Gustav, Hias, joeweng, Kielerjung, olywa, pixx, Rick, ulganapi, wolfhansen