Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Schneider-Kreuznach Edixa Xenon 1:1.9/50 mm, wer hat Infos?

Baum-Darstellung

  1. #25
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.346
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Schäden an der Vergütung sind - insbesondere bei so alten Linsen, die noch keine Mehrschichtvergütung haben - meist nur bei schrägem Draufschauen im Gegenlicht erkennbar und wirken sich nur sehr wenig auf die Kontrastübertragung oder Flares aus.
    Wenn allerdings das Glas selbst, was an einer milchigen Trübung erkennbar wäre, bereits angegriffen ist, ist alles zu spät.
    Ich hatte mal ein 200/4 MICRO Nikkor, dessen Frontlinse am Rand durch Pilzbefall bereits so mattiert war, dass ich einen Reduzierring davor schrauben musste um den milchigen Teil der Frontlinse ab zu decken, der die Offenblende auf f/5.6 reduzierte.
    Gruß, Michael

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Xenon 2/50 C-Mount
    Von han77 im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2021, 08:46
  2. Schneider-Kreuznach Edixa-Xenon 1.9/50mm
    Von RetinaReflex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.01.2021, 21:56
  3. Schneider Kreuznach Edixa Xenon 1.9/50 für M42
    Von Mr.Balvenie im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2020, 18:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •