Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Meopta Mirar 3,5/35 mm

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Es ist doch erstaunlich, wie unterschiedlich Vollformat-Kameras so abbilden, zuerst hatte ich gemeint, der Fehler könnte an mir liegen, aber dem war nicht so.
    Zum einen ich besitze keine A7RII, sondern eine A7 und noch zwei ältere Vollformat-Kameras, also bei 24,5 MP ist Schluß.
    Hier stellt sich die Sache im KB-Modus so dar
    Meopta Mirar Bl.5,6, Entfernung etwa 40m, man sieht die Vignette, könnte man bei der RAW Entwicklung noch etwas entschärfen.
    Name:  K1024_DSC00399 (1).JPG
Hits: 835
Größe:  167,5 KB
    Unterhalten hatten wir uns in Marburg über Blendenformen, wie man hier sieht und keine Vignette ist zu erkennen
    Name:  K1024_DSC00403 (1).JPG
Hits: 857
Größe:  93,7 KB
    Name:  K1024_DSC00405 (1).JPG
Hits: 836
Größe:  86,6 KB
    und Nahaufnahmen in Kombination mit der 4-Eck Blende
    Name:  K1024_DSC00198.JPG
Hits: 874
Größe:  84,7 KB
    und echte Nahaufnahmen
    Name:  K1024_DSC00233A_sh.JPG
Hits: 830
Größe:  106,8 KB

    und was ich noch sagen wollte, das Tele-Mirar für die Admira ist eine andere Objektiv-Serie, kann man bestenfalls an der Nikon 1 verwenden. Letztlich reagiert die Sony A7RII einfach anders.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. MEOPTA DIA OPTICON 2.8 / 35 MC
    Von mekbat im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2016, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •