@Moin Bernhard,
hinter das größere Loch im Deckel habe ich ein Stück Weissblech (Getränkedose) geklebt. In dieses Blech habe ich ein winziges Loch mit einem Rosenbohrer gebohrt. Das ganze Pin-Hole Cape besteht aus einem Adapter M42-EOS, einem Zwischenring und einem Konservendeckel. Der Konservendeckel passt zufällig perfekt auf den Zwischenring. Die Fotos, dass habe ich ganz vergessen zu erwähnen, habe ich mit meiner MKII gemacht. Die Belichtung lag zwischen 2 und 4 Sek. Natürlich war ein Stativ notwendig.
Hoffentlich schläg sich das Verfallsdatum nicht auf die Aufnahmen durch.![]()


Zitieren