Ich bekomme den Verdacht nicht los, dass die Linse durch den schwarzen Ring fixiert wird. Würde mit einem Gummipropf versuchen mal die Linse mit dem Ring vorsichtig raus zu drehen.
Ich bekomme den Verdacht nicht los, dass die Linse durch den schwarzen Ring fixiert wird. Würde mit einem Gummipropf versuchen mal die Linse mit dem Ring vorsichtig raus zu drehen.
Gute Idee,
denn das Filtergewinde ist so tief geschnitten, dass dies durchaus angehen könnte, dass es gleichzeitig auch als Verschraubung für die Frontlinsenfassung dient und überdies die 3 Madenschrauben die eingeschraubte Fassung (so es denn eine ist) am korrekten bzw. besten Ort bei der Justierung des U-Punktes dienen könnte.
Wäre aber in der Tat eine sehr seltene Lösung... so was hab ich bisher noch nicht gesehen. Aber das tief geschnittene Gewinde legt diesen Gedanken in der Tat recht nah.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Da der Ring ein wenig über die Linse schaut (so 1-2mm und ein kleiner Spalt zwischen Ring und Innengewinde ist, könnte man mit einer ganz feinen Flachzange versuchen den Ring zu greifen und gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Dazu würde ich mal die Madenschrauben ganz rausdrehen, damit diese auf jeden Fall nichts blockieren.
Zuvor würde ich, wenn die Madenschrauben entfernt sind, einmal versuchen ob man den Außenzylinder nicht vom Objektiv lösen kann. Ansonsten wäre ich nun mit meinem Latein am Ende.
Könntest Du vielleicht auch noch ein größeres Bild von dem Spalt zwischen Linse und Außenzylinder machen?
Ich meine mich zu erinnern, dass das Objektiv Schrauben unter dem geriffeltem Gummi hat. Wenn man die löst kann man den ganzen Tubus abschrauben und kommt von innen an die Linsen.