Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Summicron Planar Pentax-M 50mm

Baum-Darstellung

  1. #16
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    230
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 456 Danke für 90 Beiträge

    Standard

    Hallo Nils,

    nur zur Technik. Die eingesetzte NEX 3N war fest auf ISO 200 gestellt. Für das Forum wurden die Bilder von Bildbreite 3658 herunterskaliert. Die Änderungsmethode war "smart" , nicht bilinear, oder bikubisch oder Pixel. Hätte ich auch wählen können. Hierdurch haben sich Feinheiten leicht verändert, aber nicht den Vergleich verändert.
    Ich habe ausdrücklich von MEINEN Objektiven gesprochen. Wenn Du nun schreibst, dass ich Gurkengläser vor der Kamera habe, so kann ich damit leben. Dass ich das Wort Leica hier nicht ohne Strafe schreiben darf habe ich jetzt verstanden. Im Leica-Forum geht man hinsichtlich gut und schlecht sehr gelassen um.
    Es war nicht das Ziel ein altes Leitz-Objektiv als schlecht zu zeigen ! Ich war recht positiv überrascht, dass es bei Offenblende sehr wenig CA zeigt und bereits eine sehr gute Schärfe im Mittelfeld bringt. Der Kontrast kann bei einem 7-Linser aus der Zeit mit Einfachvergütung nicht sehr hoch sein, das geht physikalisch nicht.

    Es würde jetzt noch mehr Öl ins Feuer bringen wenn ich mit Quick MTF den Funktionsverlauf zeigen würde. Aber was wäre das? Ein Test von einem Objektiv von 100 000 Exemplaren oder mehr über viele Jahre. Und wenn sich im Laufe der Zeit die Gläser von Schott, Hoya oder Ohara aus welchen Gründen auch immer (Lieferengpass, Herstellung) verändert haben? Die Firmen haben uns diese kleinsten Veränderungen nicht mitgeteilt. Ich war bei verschiedenen Verhandlungen der Entwicklung mit Rodenstock dabei, kenne also die Trickkiste.

    Abschließend:
    Es war ein Fehler von mir diese Testbilder hier zu zeigen.
    Ich behalte meine Gurken und quäle demnächst mit Aufnahmen aus Helsinki, St.Petersburg und Tallinn einen ganzen Saal auf einer großen Leinwand. Trotz der miseablen Qualität von meinen Optiken (hauptsächlich Canon) sind auch vor 2 Jahren keine Personen bei den Aufnahmen aus Spitzbergen aus dem Saal gestürmt. Komisch.

    Ganz entspannt,schönen Wochenanfang
    Peter

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Peter-1 :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.10.2021, 00:06
  2. Vergleich Leica Summicron R 2.0/50mm mit Olympus Zuiko 2.0/50mm Macro
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 18:33
  3. Componon S 2.8/50mm vs. M Summicron 2.0/50mm vs. Macro Rokkor 3.5/50mm am VNEX
    Von ropmann im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 14:51
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 14:59
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 17:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •