Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
\

Ich hatte für einen Kollegen vor einigen Jahren ein Canon FD 1.2/85mm Asph. nach Canon EF umgebaut, das an seiner damaligen 1D MKIII perfekte Ergebnisse lieferte (Portraitfotografie, Beauty-Fotografie). Vor einiger Zeit meldete er sich bei mir um zu fragen, ob da in den Jahren vielleicht irgendwas im Objektiv aus den Fugen geraten ist, weil er nach dem Umstieg auf die Sony A7R und diverse andere Kameras, die er testete, überhaupt nicht mehr zufrieden war mit dem Objektiv.
Ich riet ihm dazu, dass sich zunächst wieder seine damals genutzte Kamera gebraucht zu erwerben und die Sony sein zu lassen.
Er meldete sich dann zurück und bedankte sich für den Tipp... und die Sony wurde wieder verkauft, weil der Sensor einfach "nicht zum Objektiv passte"...
Das 85mm 1.2 hat ja eine Innenfokusierung bei der sich die Ruecklinse nicht bewegt, richtig ? Da kann ich mir das gut vorstellen, da die Sony ja ein etwas dickeres Sensordeckglas hat. D.h. auch wenn es vom Auflagemass her perfekt stimmt, ist die optische Weglaenge von der Ruecklinse und den eigentlichen Pixeln eventuell leicht unterschiedlich zwischen den beiden Kameras. Bei Objektiven, wo sich die gesamte optische Gruppe bewegt ist das ja unproblematisch, der Fokus liegt einfach wo anders, aber in diesem Fall ist das womoeglich anders (trotz der langen Brennweite von der man ja in der Regel davon ausgehen kann, dass die Strahlen relativ senkrecht auf den Sensor treffen).