Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Sony A7RIV / A7R4 angekündigt

Baum-Darstellung

  1. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Da wird sich in Sachen Altglas wahrscheinlich die Spreu vom Weizen trennen und nur die wirklich exzellenten Altgläser werden weiter "Sinn" machen.
    In Sachen Auflösung ist der Sprung nun nicht so riesig, wenn man mal zugrunde legt, dass es auf APS-C Sensoren schon zu Zeiten meiner NEX - 7 21 oder 24 Megapixel (weiß ich grad nicht mehr genau) auf dem Halbformat-Sensor gab. Verdoppelt man deren Sensorfläche auf KB, landet man auch kurz vor 50 MPix. Letztlich also nicht so der große Sprung. Zudem kommt es immer auf die Qualität des Sensors selbst an.

    Ich hatte für einen Kollegen vor einigen Jahren ein Canon FD 1.2/85mm Asph. nach Canon EF umgebaut, das an seiner damaligen 1D MKIII perfekte Ergebnisse lieferte (Portraitfotografie, Beauty-Fotografie). Vor einiger Zeit meldete er sich bei mir um zu fragen, ob da in den Jahren vielleicht irgendwas im Objektiv aus den Fugen geraten ist, weil er nach dem Umstieg auf die Sony A7R und diverse andere Kameras, die er testete, überhaupt nicht mehr zufrieden war mit dem Objektiv.
    Ich riet ihm dazu, dass sich zunächst wieder seine damals genutzte Kamera gebraucht zu erwerben und die Sony sein zu lassen.
    Er meldete sich dann zurück und bedankte sich für den Tipp... und die Sony wurde wieder verkauft, weil der Sensor einfach "nicht zum Objektiv passte"...
    So ist mitnichten also jeder neue Sensor auch der "Bessere". Über die Jahre bin ich da auch sehr vorsichtig geworden, denn es geht eben nicht immer nur um die Auflösung unter "idealisierten" Bedingungen, sondern ob Dinge miteinander harmonieren. Da sind Pixeldichte und Größe einfach nicht wirklich aussagekräftige Größen, denn auch die Anordnung und Lücken zwischen den Mikrolinsen bzw. deren Packungsdichte und Winkel haben einen Einfluss auf das, was letztlich auf der Speicherkarte landet. All das muss man erstmal mit seinem eigenen Objektivpark durchtesten, bevor man sagen kann, ob eine neue Kamera passt oder nicht. Wenn Schärfe und erreichbare Auflösung das Kriterium sind, OK dann merkt man schnell, wohin die Reise bei den Herstellern geht. Der Megapixel - Wahn hat als VK Argument schon immer "gezogen".
    Und das wird wohl auch so bleiben.


    Der wahre Vorteil aus meiner Sicht aber dürfte in dem Sucher liegen. Der Autofokus interessiert uns "Manuelle" ja eigentlich nur am Rande...
    Sobald man mit den Auflösungen der Sucher soweit ist, das diese schon ohne Vergrößerungsfunktion eine Beurteilung der Schärfe wie beim Spiegel zulassen, dann käme ich ins Grübeln und könnte schwach werden.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Spiegellose Fujifilm Mittelformatkamera GFX 50S angekündigt
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2016, 14:08
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Objektive für die Fuji X-1 Pro angekündigt!
    Von LucisPictor im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 07:15
  4. Nikon D4 soll angekündigt werden.
    Von fbjochen im Forum Kameras
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 19:55
  5. 60D offiziell angekündigt
    Von Flying Tom im Forum Kameras
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 13:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •