Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
Ganz im Gegenteil ist dieser deutlich Treffsicherer und fixer als mit der 6D.
Bei der X-T100 kommt es vor, dass man im Sucher sieht, wie von Unscharf zu Scharf fokussiert wird, die Kamera den Fokus aber nicht findet und zurück zu komplett Unscharf fokussiert und dann auslöst. Wählt man einen Punkt mit mehr Kontrast an, klappt es irgendwann. Blöde ist, wenn man das nicht direkt merkt, sondern erst zu Hause sieht. Im Urlaub ist mir letzteres mehrmals passiert, ausgerechnet bei den potentiell besten Bildern.

Der Autofokus ist manchmal extrem langsam und unbrauchbar für alle Sportarten mit mehr Bewegung als Schach. Ich habe natürlich mit der X-T100 nur das billige Einsteigermodell ohne Phasen-AF ausschließlich mit Kontrast-AF. Da ist deine X-T3 sicher deutlich besser.

Das Fatale daran ist, dass die manuelle Vorfokussierung nicht wirklich funktioniert. Manuell fokussieren - auslösen - Bild auf dem Display kontrollieren - noch mal auslösen => das zweite Bild ist hoffnungslos unscharf .
Diese Eselei tritt angeblich nicht mit allen Objektiven auf, aber wenn sie auftritt, dann bei allen Kameras.

Merke: Wenn mit der Fuji X-T100 Sport fotografieren, dann nur mit adaptierten alten manuellen Objektiven!

Mittlerweile hab ichs Satt jedes Bild zu bearbeiten.
Ich muss 60% der Fuji-Bilder des letzten Urlaubes vom RAW her nachbearbeiten, weil der Weißabgleich der Fuji derart daneben gelegen hat (starker Blaustich), dass die Korrektur im JPG nicht mehr möglich ist. Die Bilder der Nikon sind hingegen alle in Ordnung. Hier in Deutschland tritt das Problem mit dem Weißabgleich so hingegen nicht auf. Die X-T100 ist einfach nicht Norwegen-kompatibel.

So, jetzt erst mal genug Frust abgelassen...