Eine Kleinigkeit, die mir aufgefallen ist: Das Objektiv wird ja mit mehreren Anschlussmöglichkeiten angeboten (Canon EF, Sony-E, Nikon AI). Die Sony-Version funktioniert rein manuell und es werden keine Exif-Daten übertragen. Dafür kann die Blende stufenlos verstellt werden. Die Blendenstufen merkt man an einem ganz leichten Einrasten.
Bei der Canon-Version wird die Blende über die Kamera eingestellt. D.h. wer einen Automatik-Adapter für die Sony hat, hat bei der Canon-Version den Vorteil, dass die Kamera über den Adapter die eingestellte Blende erkennt. So sollte auch einen TTL-Blitz nutzbar und die eingestellte Blende in den Exif-Daten ersichtlich sein.