Ergebnis 1 bis 10 von 453

Thema: Vögel - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard Im Garten mit dem Nikkor Ai 180mm f2.8

    Ich weiß, der erste Vogel ist ein Zaunkönig, aber der andere?
    Alle gecroppt.

    DSCF7732.jpg

    DSCF7730.jpg

    DSCF7734.jpg

    DSCF7744.jpg
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  2. 11 Benutzer sagen "Danke", xali :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    .... egal, was der 2. Vogel ist, super Bilder !!!



    LG Claas

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", eos :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.883 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Toll erwischt!
    Zitat Zitat von xali Beitrag anzeigen
    Ich weiß, der erste Vogel ist ein Zaunkönig, aber der andere?
    der andere dürfte ein junges Rotkehlchen sein.

    Gx

    Jubi

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  7. #4
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.670 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Qualitativ leider nicht so gut, da eine Menge Zweige im Weg waren. Aber es ist die erste Eule, die ich in freier Natur entdeckt habe..

    Wir waren in Belgien wandern und sind neben ein paar Bäumen stehen geblieben, um auf der Karte etwas nachzuschauen.
    In einem der Bäume entdeckte ich zwei Ohren. Zunächst dachte ich ein Eichhörnchen - was soll sonst mit Ohren direkt an einer Strasse im Baum sitzen? Der zweite Blick zeigt aber sofort, kein Eichhörnchen sondern eine Waldohreule. Kurz nach der Aufnahme hat die Eule dann doch genug von meinen Treiben und flog davon..

    20190624-A7R3-101727s.jpg
    Sony A7RIII im Crop Mode, Sony 70-300mm @300mm


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.883 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Qualitativ leider nicht so gut, da eine Menge Zweige im Weg waren. Aber es ist die erste Eule, die ich in freier Natur entdeckt habe..

    Wir waren in Belgien wandern und sind neben ein paar Bäumen stehen geblieben, um auf der Karte etwas nachzuschauen.
    In einem der Bäume entdeckte ich zwei Ohren. Zunächst dachte ich ein Eichhörnchen - was soll sonst mit Ohren direkt an einer Strasse im Baum sitzen? Der zweite Blick zeigt aber sofort, kein Eichhörnchen sondern eine Waldohreule. Kurz nach der Aufnahme hat die Eule dann doch genug von meinen Treiben und flog davon..
    Herzlichen Glückwunsch!
    Das ist mir leider auch noch nie vergönnt gewesen, obwohl ich sehr viel draußen unterwegs bin und eigentlich auch ein ganz gutes Auge für Tiere habe.
    Fliegende eulen habe ich schon geshene, aber das waren sehr undankbare Fotoobjekte, da Dunkelheit und Geschwindigkeit selten hilfreich für scharfe Bilder sind...

    Gx

    Jubi

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.008
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.440
    Erhielt 15.001 Danke für 2.564 Beiträge

    Standard Kirschendieb...

    Hallo zusammen,

    ein Kirschbaum im eigenen Garten ist in Verbindung mit einem Teleobjektiv eigentlich
    ein Selbstläufer für die Vogelfotografie, vor allem zur Erntezeit...

    Alle Fotos sind sind mit dem Nikon AIS 2,8/400 bei f/4 an der Nikon Df entstanden und gecropt.

    DSC_8078.JPG

    DSC_8082.JPG

    DSC_8094.JPG

    LG Christian

  11. 11 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  12. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.120 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Ich hatte heute auch Glück in einer dunklen Hütte einen Zaunkönig erwische zu können. Das Nest war direkt auf einem Dachbalken. Aufgrund des Lichts war leider bei 600mm nicht mehr drin, ich hoffe man kann es sich trotzdem anschauen.
    DSC04075.jpg

    DSC04077.jpg

    DSC04078.jpg

    DSC04064.jpg

    DSC04079.jpg
    VG Danyel


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.883 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Hi Danyel,
    die Zaunkönigsbilder sind ja die reinsten Studioaufnahmen ;-)!
    Und auch die gespiegelte auf-dem-Wasser-laufende Gans und der Kiebitz sind schön geworden.

    Gx

    Jubi

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


Ähnliche Themen

  1. Reiche und Vogel 180mm
    Von Jubi im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.02.2021, 10:43
  2. Reiche & Vogel Berlin f=18 @A7II @SFT 62,5
    Von eos im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.06.2019, 19:41
  3. Vögel Fotos·
    Von digifret im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2019, 13:57
  4. Was ist das für ein Vogel
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 23:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •