Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: C-mount an E-mount ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    59
    Beiträge
    948
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.353
    Erhielt 2.558 Danke für 644 Beiträge

    Standard

    Überhaupt kein Problem mit dem Adapter. Ich habe hier mehrere, bei einigen China-Adaptern gibt es kreative Ausführungen bzgl. des Auflagenmaßes. Nimm einen guten, z. B. den von Wolfgang empfohlenen.

    cctv.jpg

    Bei 25mm musst du mit der Bildkreisgrenze an der langen Kante des APS-C -Sensors leben, das kann man aber auch kreativ für quadratische Formate nutzen. Ich habe mal ein Auftragsgemälde zum Spaß mit einem Fujian f1.4/25mm fotografiert und einfach einen Sepia-Filter darüber gelegt. Mit f/0.95 kannst natürlich einen noch radikaleren Effekt erzielen.

    20190125-DSC08058-4.jpg

    Grüße
    Nils

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kielerjung :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 557 Danke für 205 Beiträge

    Standard

    Dickere C-mount Adapter lassen sich mit ein wenig feinmechanischer Hilfe oftmals auch speziell für bestimmte Objektive anpassen. Ich habe so ein Fujinon 0.85/25 mm halbwegs vernünftig (nicht unendlich, aber ein paar Meter) an MFT bekommen.

Ähnliche Themen

  1. Gibt es Unterschiede A-Mount Objektive an E-Mount mit Adapter
    Von Digitom im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.2018, 03:11
  2. Was ist das für ein Mount?
    Von lenny im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.11.2017, 12:32
  3. Sony A Mount = Minolta Mount?
    Von MaxMinolta im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 19:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •