Mein letzter war ein Meopta der bis 6x6 ging.
War ein sehr schönes und gutes Gerät , also die Marke kann ich empfehlen.
Vor einig Jahre nusste ich umziehen, und da ich nach meiner Scheidung alleine war und nur eine kleine Wohnung hatte habe ich erst mal versucht zu verkaufen , aber ohne erfolg, nachher wurde er weggeschmissen, nur den Kondensor und natürlich Objektiv habe ich behalten .
Obwohl immer noch wenig Platz habe ich seit letzes Jahr einen Prolab Omega , bis 4x5 der hier aufgebaut ist aber den ich noch nicht gebraucht habe. Der letzte Eigentümer konnte auch niemanden finden, sogar zuletzt geschenkt und so habe ich den Bekommen, mit drei Objektive
50, 80 und 120mm.
Heut zutage sind diese Geräte scheinbar wieder gefragt, bis 6x6 bekommt man uter Euro 100 , 6x9 schon 300.- bis 400.- und darüber viel viel mehr.
Ich hoffe ich werde meinen mal benutzen, aber ich muss eher sagen , scannen und dann Digital verarbeiten ist für mich im Moment noch der muss, Kein Staub, keine Bäder und kein Fotopapier, und trotzdem gute Resultate für normale Foto arbeiten,
Würde wahrscheinlich anders sein wenn ich besonders schöne Bilder, vielleicht für eine Ausstellung machen müsste oder möchte. Deswegen, würde ich empfehlen , erst einen Vergrößerer anzulegen wenn wirklich das Bedürfnis danach besteht.
Pierre