Danke für die Vorstellung.
Das Teil ist eins von den Gläsern, die ich nicht wirklich brauche und trotzdem garantiert irgendwann kaufen werde. Außerdem eines der wenigen halbwegs günstigen Zeiss C/Y-Gläser.
Gruß Hias
Danke für die Vorstellung.
Das Teil ist eins von den Gläsern, die ich nicht wirklich brauche und trotzdem garantiert irgendwann kaufen werde. Außerdem eines der wenigen halbwegs günstigen Zeiss C/Y-Gläser.
Gruß Hias
Echt beeindruckend und vor allem überzeugend, vor allem der Bereich wo der fokussierte Bereich in den nicht fokussierten übergeht sieht phenomenal aus.
Geändert von Scherbensammler93 (05.05.2019 um 19:02 Uhr)
135mm ist auch nicht unbedingt meine Brennweite. Das stimmt wohl, wenn man die anderen Zeiss (C/Y) Gläser anschaut in dem Preisbereich, da sticht dieses deutlich hervor.
Finde das man viele Zeiss Gläser nicht gebrauchen kann(bezüglich Offenblendschärfe),aber das ist Geschmackssache.
Hab bei Zeiss Gläsern auch schon in die K.... gegriffen.
LG
Alex
Geändert von Scherbensammler93 (06.05.2019 um 10:30 Uhr)
Auch am Cropsensor macht das Sonnar 2.8/135 T einen echt guten Eindruck.
Alle Bilder mit der Fujifilm X-T3 @F2.8, etwas mit Capture One bearbeitet.(Tiefen,Lichter+leicht Nachgeschärft)
Crop von einem Hochformatbild:
Distanz etwa 4 Meter:
Naheinstellgrenze:
Davon noch ein ~100% Crop von der Blüte:
LG
Alex
gerade eben
Carl Zeiss Sonnar T* 2,8/135 und CONTAX-Zwischenring 20 mm
![]()