Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 185

Thema: Verrückte/geniale/abgedrehte Basteleien rund um die (digitale und analoge) Fotografie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.433
    Erhielt 5.689 Danke für 779 Beiträge

    Standard Solargrafie

    IMG_0322.JPG
    Präparierte Keksdose
    Brunnenstr._openWith 1.jpg
    Belichtet ca. eine Woche bei ungefähr Blende 200


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.139
    Erhielt 5.977 Danke für 856 Beiträge

    Standard

    pixel-xl.jpg

    Poor mans macro - Kollimatorlinse aus PC-DVD-Laufwerk vor
    die Handy-Kamera meines Pixel XL geklebt
    Gruß
    Wolfgang


  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.433
    Erhielt 5.689 Danke für 779 Beiträge

    Standard Pin-Hole Foto

    A32.jpg
    Wieder Keksdose,Diesmal flach mit einem Lichteinfallswikel von ca. 30 Grad.
    Belichtet 2Min. auf Agfa Record RAPID RRW1 (Barty). Entwickelt mit Neutol.

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.433
    Erhielt 5.689 Danke für 779 Beiträge

    Standard Zum weltweiten Tag der Pin-Hole Fotography

    Schloß.jpg
    Wieder mit meiner Lieblingskeksdose und Baryt (Argenta) bestückt.


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.711 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Sieht klasse aus.....

    Gruß Claas

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.416
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.708
    Erhielt 6.814 Danke für 1.062 Beiträge

    Standard Pin-Hole

    Hallo Bergteufel, wie groß war denn das Loch/Blende ?


    Gruß
    Gorvah

  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.433
    Erhielt 5.689 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    @Eos

    Dankeschön Claas

    @Digifret
    Genau, auch dieses Fotopapier habe ich zwei Minuten belichtet und anschließend in der DuKa entwickelt. Das Fotonegativ habe ich eingescannt, horizontal gespiegelt und durch invertiern in ein Positiv verwandelt. Durch leichtes beschneiden habe ich die Spuren vom Tesafilm, mit dem ich das Fotopapier in der Dose fixiert habe, entfernt. ein weiters Bearbeiten ist eigentlich nicht mehr notwendig.

    @Gorvah
    Das Loch in der Lochblende (Getränkedosenblech) müßte 0,3mm im Durchmesser haben. Das ist der kleinste Bohrer den ich auftreiben konnte. Obwohl ich mit einem Fräßgerät gebohrt habe, dürfte das Loch nach dem entgraten um 0,1mm größer geworden sein. Der Abstand von der Lochblende zum Papier beträgt 90mm. Das ergibt bei einem Durchmesser von 0,4mm eine "Blende" von 225.

    Liebe Grüße
    Dirk

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


  10. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2014
    Beiträge
    124
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    96
    Erhielt 474 Danke für 95 Beiträge

    Standard Solarografie

    Zitat Zitat von Bergteufel Beitrag anzeigen
    IMG_0322.JPG
    Präparierte Keksdose
    Brunnenstr._openWith 1.jpg
    Belichtet ca. eine Woche bei ungefähr Blende 200
    Gefällt mir sehr gut.

    Meine:
    Solarografie Dresden 21.12.2015-21.6.2016 by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
    Solarografie Dresden 21.12.2015-21.6.2016
    Invertiert, gespiegelt, Kontrast verstärkt

    Kamera:
    Solarographie Lochkamera by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
    Solarographie Lochkamera by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

    Kamera in der Nussschale
    Solarogramm in der Nussschale -- Solarotype in a nutshell by Bernd Hutschenreuther, auf FlickrDresden, Solarografie in der Nussschale - solarography in a nutshell -- Solarografie in der Nussschale by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
    (Die Kamera ist hier geöffnet, nach der Belichtung.)

    Dresden, Solarografie in der Nusschale - solarography in a nutshell by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr


    Die Negative bleiben lichtempfindlich.
    Positive durch Scannen oder Abfotografieren und invertieren
    Geändert von Hutschi (06.04.2022 um 08:37 Uhr)

  11. 8 Benutzer sagen "Danke", Hutschi :


  12. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Fein, dich hier wiederzulesen, Bernd
    Gruß,

    Andreas

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  14. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    _4080691.jpg

    _4080690.jpg

    Die Basis bestand schon für ein Planfilmhalter 4x5 auf 9x13 .

    Mit meiner mFT kann ich da 11 horizontal und 7 vertikal plazieren.

    Mit einer Vollformat würde das noch viel besser gehen .


    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  15. 9 Benutzer sagen "Danke", digifret :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Analoge Fotografie
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 22:19
  2. c't special 01/2011 Digitale Fotografie
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 11:51
  3. Leitfaden Digitale Fotografie
    Von cyrus_tv im Forum Fototechniken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 08:58
  4. Digitale IR-Fotografie
    Von tinker im Forum Fotografieren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 20:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •