Hallo Henry,
das Canon FD 2.8/300mm L ist richtig gut an der GFX. Nirgendwo kann ich CA´s o.ä. Dinge, bei offener Blende, auf den Bildern erkennen. Da ich die GFX habe, weiß ich ganz genau, das die GFX bei adaptierten Objektiven keinerlei (heimliche) Optimierungen im JPEG vornimmt. Das macht sie auch nicht bei RAW Daten durch sogenannte Opt-In Codes bei Fremdobjektiven.
Ich bin nicht so der große Adaptierer. Aber natürlich habe ich die GFX auch mit meinen vorhandenen Nikon Objektiven probiert (Canon habe ich nicht). Ich habe mein Nikon 200mm F2 an der GFX probiert. Das ist natürlich ein anderes Objektiv als Dein Canon. Aber die Verschattung ist ähnlich nur viel weiter außen und etwas härter bei offener Blende. Beim abblenden wir klassisch der nutzbare Bildkreis etwas größer, deswegen würde ich annehmen das die "Durchlass-Begrenzungsmaske" in Deinem Adapter tatsächlich für den Großteil der sanften Verschattung verantwortlich ist.
Gruß Gerd