Adaptiert habe ich es an die Sony Alpha 7II,
der Bildstabilisator hilft ungemein das Sucherbild zu stabilisieren.
Trotzdem habe ich gespürt, dass ich schon lange nicht mehr mit einem solch schweren Objektiv gearbeitet habe.
Die Kombi wiegt schließlich etwa 3 Kilo und ist wegen der riesigen Frontlinse sehr frontlastig.
Da ich nur freihand gearbeitet habe, bin ich sicher dass vom Stativ noch mehr drin ist bezüglich der Schärfeleistung.
Die Bilder sind in Lightroom angepasst, wie von meinen Vorschreibern bereits bemerkt, hat es leichte Farbsäume bei Offenblende -
damit man eine Vorstellung hat wie stark: Eine Korrekturwert von 3 reichte in Lightroom immer aus - also kaum der Rede wert.
So, nun mal Butter bei die Fische:
4 Bilder mit zugehörigen 100%-Crops, wie gesagt freihand und da würde mit Stativ bestimmt noch mehr gehen -
Bild 1+2 im näheren Bereich, Bild 3+4 gg. unendlich:
#1
#2
#3
#4
![]()