Ja mir ist schon klar, meine Frage liest sich schon fast wie ein Witz! Aber eure Antworten beruhigen dennoch. Es war nämlich so.
Nach einem Fotostreifzug in die vorfrühlingshafte Natur habe ich meine gemachten 80 Bilder auf den Rechner transferiert und dabei in TIFF umgewandelt. Anschließend bearbeitet und danach auf 2 externen Festplatten abgespeichert und zusätzlich auf mein Tablet übertragen.
Auf dem Tablet wurden die Bilder in den nächsten Tagen immer wieder mal angeschaut und hernach die Reihenfolge mehrfach geändert. Dadurch wurde es aber notwendig, die Dateien auf den Festplatten ebenfalls zu erneuern. Und bei der abschließenden Begutachtung hatte ich so unterschwellig das Gefühl die eine oder andere Aufnahme sei zuvor besser (schärfer) gewesen. (Kennt ihr das?)
Darum also die im ersten Post gestellte Frage und das obwohl ich aus 30 jährigem Umgang mit Digitalkopien weiß, dass dies nicht sein kann.
Doch die "Titanic" ist auch gesunken obwohl es zuvor hieß, sie sei unsinkbar. Also nichts für ungut, schließlich gibt es ja für solche Fragen diese Plauderecke
FG Tessron
Was z.B. in der Windows Foto-Anzeige passieren kann:
Wurde das Bild während der Anzeige gedreht, wird das Bild, auch wenn es wieder in der Original-Position steht, trotzdem und zwar automatisch gespeichert. Allerdings nach den Vorgaben der Foto-Anzeige-Applikation. Dabei wird auch die Größe geändert.
Vielleicht ist Dir ja sowas ähnliches passiert.
Gruß, Rick
Also bei einem Tablet/Handy usw... kann es schon sein das Dir Fotos unterschiedlich scharf vorkommen im Gegensatz zum Bildschirm am Computer. Der Grund dafür ist ganz einfach. Tablet´s/Handy´s & Co. haben eine sehr hohe Auflösung in ppi. Das bedeutet es ist möglich das Du z.B. einen Pixel im Bild von mehreren Pixeln am Tablet/Handy interpoliert angezeigt bekommst. Das hinterlässt dann einen anderen Schärfeeindruck als am Monitor, wo vielleicht das Bild 1:1 richtig angezeigt wird.
Bei verschiedenen Kameras ist das tatsächlich ein Problem wenn man die 100% Schärfe - oder auch kritische Schärfe genannt - erreichen möchte über das Display im Live View. Ich habe nur eine Kamera wo 100% am Display im Live View tatsächlich einer 1:1 Darstellung entspricht. Alle anderen Kameras liegen daneben. D.H. nicht das die anderen Kameras murks sind, sondern es beutetet nur das die Beurteilung schwieriger wird in dem Level.
Gruß Gerd
Danke Rick und Gerd für eure Ausführungen, habe wieder was gelernt.
Ich weiß ja nicht wie es euch ergeht, aber bei mir ist es mitunder so, dass ich in der ersten Euphorie über eine gelungene Aufnahme gar nicht so kritisch hinschaue, weil ich halt zunächst das Motiv beurteile.
Und erst beim zweiten und jedem weiteren Blick richtet sich mein Augenmerk mehr auf die technischen Details und es kommen bsw. Zweifel auf, ob der Fokus auch wirklich hundert Prozent an der richtigen Stelle sitzt.
Ja und wie im Eingangspost geschildert, frage ich mich dann, habe ich die leichte Unschärfe eingangs nur übersehen oder hat sich das Bild zwischenzeitlich (durch häufiges kopieren) verändert.
Doch das haben wir ja jetzt geklärt. Ich würde ja gerne eine Aufnahme, bei der ich ins Grübeln kam, hier einstellen, dann würdet ihr meine Zweifel verstehen. Leider weiß ich aber nicht wie man das mit dem Bildeinstellen hier handhabt.
Gruß Tessron
....bei mir sind die Fotos am Computer mit unterschiedlichen Programmen auch unterschiedlich in der Schärfe.
Ich hab Irfan View (32) zum schnellen durchschauen der RAW-Dateien in der Speicherkarte - geht schnell, ist aber die unschärfste Ansicht. Hab ich mich aber drauf eingestellt.
Dann gibt es noch die Windows Ansicht - geht nur mit jpg. Fotografiere nur in RAW, dann geht mehr auf die Speicherkarte...
Die beste Qualität hat dann Capture One Express - damit bearbeite ich dann auch.
Gruß
Gorvah