Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Mikroskopobjektive am Balgen

Baum-Darstellung

  1. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.373
    Erhielt 14.975 Danke für 2.560 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    der Feintrieb fand Verwendung im Zeiss Phomi, Zeiss Universal und ich glaube von einigen
    Zeiss Standart WL Mikroskopen.

    Entweder man kauft, oder ersteigert sich ein ganzes Mikroskop und baut den Triebkasten
    aus, oder man kauft ein gebrauchtes Ersatzteil. Ein holländischer Anbieter ist in EBAY recht
    aktiv, ich kann aber nichts zur Qualität von dessen angebotenen Teilen sagen...

    Das Teil hat eine Achillesferse: Der Feintrieb wird über sehr dünne und filigrane Zahnräder
    untersetzt. Sofern einem der Zahnräder Zähne fehlen, geht der Feintrieb leer durch
    und einzelne Zahnräder gibt es nicht als Ersatzteile zu kaufen.

    Gut ist, dass er sehr wartungsfreundlich aufgebaut ist und sich leicht zerlegen, reinigen und neu
    fetten läßt.

    Hier ist die Demontage sehr schön beschrieben und bebildert: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=9401.0

    LG Christian

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Exakta an M42 Balgen
    Von sauberli im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.06.2019, 15:07
  2. LOMO 9x0,20 am Novoflex Balgen
    Von gladstone im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 19:00
  3. M 39 Novlexar 1:3.5 105 R am Balgen
    Von Rodolfo05 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2016, 21:17
  4. Welcher Balgen ist der bessere?
    Von Kathi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 19:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •