Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Blende bei Makro 1:1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.005
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.882
    Erhielt 6.769 Danke für 1.297 Beiträge

    Standard

    Moin,
    verwendest Du LiveView und wenn nein, welche Verschlußzeit braucht Dein Aufbau?
    Bei Kameras mit Bayer-Pattern und Anti-Moire Filtern geht von der theoretischen Sensorauflösung immer etwas verloren.
    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    230
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 456 Danke für 90 Beiträge

    Standard

    Hallo Nils und Jörn,

    das Apo Rodagon 50mm habe ich und es ist kaum besser als das "einfache" Rodagon 50mm. Es liegt also tatsächlich nur bei diesem Aufbau ( Blagen mit Objektiv ) an der Pixelgröße der Kamera. Die Belichtung erfolgt natürlich im LiveView und unter Beachtung aller Maßnahmen zur Erschütterungsvermeidung !

    Resultat : es darf auch ein Ilford HP5 plus für die Zukunft sein.

    LG Peter

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", Peter-1 :


Ähnliche Themen

  1. Blende 8
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2020, 19:23
  2. Canon 55 1.2 ssc, Blende
    Von Flaschenbodennutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.07.2020, 21:52
  3. 1/100 sec, Blende 4, ISO 100, EV = 0
    Von Fraenzel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 18:37
  4. Blende ist nicht gleich Blende
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 12:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •