Üblicherweise sind Objektiv Vergütungen so ab den 70er Jahren schon sehr hart. Bei modernen Nano-Vergütungen sollte man dann vermutlich auch wieder besonders vorsichtig, oder nicht mit üblichen Verfahren reinigen.
Ältere Optiken, also so von 1960 oder noch früher, sind mit besonderer Vorsicht zu reinigen. Die Vergütung Deiner Optik würde ich nicht als besonders problematisch einschätzen. Aber natürlich könnte es prinzipiell schon sein, das dort aus irgendwelchen Gründen doch eine besonders empfindliche Vergütung genutzt wurde.
Ich nutze kein Papier zur Reinigung. Dem traue ich nicht mit all den diversen Füllstoffen. Ich vermute mal das Metallanteile ausgefiltert werden, aber ob da nicht sogar etwas Metall Abrieb rein kommt, weiß ich nicht.
Tücher sind meiner Meinung nach viel besser geeignet, wobei ich da Microfaser Tücher nicht nutzen würde.
Normal arbeite ich mit sehr alten, viele dutzend mal gewaschenen dünnen 100% Baumwoll-T-Shirts.