Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 448

Thema: Vögel - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard Klapperstorch im Wildpark Eekholt

    CRW_7571.JPG

    Canon EOS 300D, Tair 3S 1:4,5/300 mm

    Gruss Fraenzel

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Fraenzel :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.036
    Danke abgeben
    2.813
    Erhielt 6.148 Danke für 760 Beiträge

    Standard

    Superschönes Thema!

    Canon FD 200mm f2.8 + Roxsen Speed Booster

    DSCF1155-2018.jpg

    Canon 135mm f2.5 S.C.

    DSCF8652-2018.jpg
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  4. 8 Benutzer sagen "Danke", xali :


  5. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    361
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 867 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    neugierige Taube auf dem Nachbarbalkon
    a6000 mit CZJ Sonnar 135mm


    t2.jpg

  6. 10 Benutzer sagen "Danke", electricEye :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.742 Danke für 920 Beiträge

    Standard

    ... solche Tauben sind hier nicht vorstellbar, Habicht (ca. 90-120 Meter gegenüber im langjährigen Nest; hier im Baum Vis-à-vis gegenüber Balkonien) oder Mäuebussard nebenan sorgen für ein gewisses Gleichgewicht
    Auch unten, auf der Schafweide, da wo die Mäuse flitzen ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  9. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    54
    Beiträge
    2.241
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.082
    Erhielt 8.402 Danke für 1.085 Beiträge

    Standard

    Ich möchte ja nicht stören, aber was spricht gegen die Galerie, wenn man einfach nur Fotos zeigen will?
    Dort gibt es sogar eine Rubrik Vögel: https://www.digicamclub.de/gallery/b...mages.php?c=97

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.325
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.020
    Erhielt 6.384 Danke für 988 Beiträge

    Standard Objektivübungen mit Vögeln

    Alle Bilder an der Sony A 6000

    -1- Xyfink mit Soligor 6.3/400
    DSC06167 Solig 6.3 400Capt. O kl.jpg

    -2- Schwan mit Makowsky Kataptaron 8/500; 1/125; ISO 320
    DSC06690 Kataptaron 8 500Capt. O kl.jpg

    -3- Blaumeise mit dem vignettierenden Bell & Howell 1.3/30-70mm (Filmprojektor 16mm)
    DSC06973 Bell & Howell 1.3 30-70Capt. O.kl.jpg

    -4- Blaumeise mit Rikenon 2.8/40 aus einer Sucherkamera adaptiert bei Bl. 8 auf Stativ, "Fern"auslösung mit Sony App "PlayMemories Mobile"
    DSC06987Rikenon 2.8 40. O.kl.jpg

    -5- Heckenbraunelle ebenfalls Rikenon Bl.8; stark beschnitten
    DSC06990 Rikenon 2.8 40. O.kl.jpg

    zu -1- Soligor ist nicht sehr scharf bei Offenblende, richtig abgeblendet hab ich es noch nicht getestet

    zu -2- das Makowsky Kataptaron ist in der Ferne noch weniger scharf, aber es gibt keine Lila Kanten, kann man abblenden bis Bl.32 - aber dann wird der Schwan noch unschärfer

    zu -3 u. 4- das Rikenon ist schön leicht, hat eine quadratische Blende und liefert abgeblendet auch eine annehmbare Schärfe

    Alle Bilder mit Capture One Express bearbeitet.
    Bei den Aufnahmen mit Handy-APP gibt es leider keine Bilder im RAW Format

    Gruß
    Gorvah

  12. 11 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.742 Danke für 920 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Ich möchte ja nicht stören, aber was spricht gegen die Galerie, wenn man einfach nur Fotos zeigen will?
    Dort gibt es sogar eine Rubrik Vögel: https://www.digicamclub.de/gallery/b...mages.php?c=97
    Der Einwand kommt zu Recht- könnte mich wegen meiner Flüchtigkeit gestern abend selbst am Ohr ziehen ...
    Die Galerie, unser stiefmütterlich behandelter Showroom. Wird Zeit dort wieder mehr Leben einkehren zu lassen

    PS. Gleich genutzt und gestöbert
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.288 Danke für 683 Beiträge
    Gruß
    Jan


  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.974
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.401
    Erhielt 6.650 Danke für 1.275 Beiträge

    Standard

    Moin,
    wenn man erstmal ausgekunschaftet hat, wo die Eisvögel bevorzugt bei der Jagd ansitzen, braucht man keine hohe Lichtstärke, sondern eher eine lange Brennweite. Bisher bin ich nie näher als 15-20m herangekommen.
    Will man das eigentliche "Fischen" fotografieren, muss man Lichtstärke und Brennweite mitbringen. Das wird teuer...

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  17. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.097
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.160
    Erhielt 3.288 Danke für 744 Beiträge

    Standard

    Auch das sind Vögel:
    (Ohne das passende Haus im Hintergrund wäre das Bild aber nur halb so schön.)

    DSF_9563.jpg
    (aufgenommen mit Nikon D600 und AF-D 28/1,4)


    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Moin,
    wenn man erstmal ausgekunschaftet hat, wo die Eisvögel bevorzugt bei der Jagd ansitzen
    Das letzte Mal, dass ich einen Eisvogel gesehen habe, war, als einer bei uns im Gartenteich gefischt hat.
    Das kommt leider nicht oft vor.

  18. 6 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Reiche und Vogel 180mm
    Von Jubi im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.02.2021, 10:43
  2. Reiche & Vogel Berlin f=18 @A7II @SFT 62,5
    Von eos im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.06.2019, 19:41
  3. Vögel Fotos·
    Von digifret im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2019, 13:57
  4. Was ist das für ein Vogel
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 23:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •