Die China-Adapter für DKL sind Schrott. Die aufgedruckten Blendenwerte sind Fantasiewerte (hast du ja gemerkt, sieht man auch an der Beschriftung, die Lücke zwischen 5,6 und 8 ist deutlich größer als die anderen Zwischenräume), nur die Richtung klein -> groß stimmt, die Blendenrasterungen sind keine ganzen Blendenwerte, meistens muss man erst noch mal mit der Feile oder Kneifzange ran, damit alle Objektive passen, und der Schieber zur Arretierung ist aus Weichmetall. Ich habe zwei verschiedene China-DKL-Adapter, und mittlerweile habe ich beide durchgesägt, den Blendenring entfernt und nutze sie als Adapter für Vitessa-T- oder Braun-Colorette-Objektive.
Der einzige DKL-Adapter, der etwas taugt, ist der von Fotodiox. Die Passgenauigkeit ist deutlich besser (aber nicht perfekt), der Blendenring rastet korrekt in ganzen Blendenschritten und der Arretierungsschieber ist nicht aus Weichmetall. Noch besser sind lediglich die Bajonette der alten originalen Kameras. Mit den Fotodiox-Adaptern bin ich zufrieden.
Bei den meisten DKL-Objektiven stelle ich eine Belichtungskorrektur um -0,7 Blenden ein. Die Ergebnisse passen dann besser. Das liegt aber nicht am Adapter, sondern der Grund dürfte (Vermutung) darin liegen, dass die Belichtungsmessung der Kamera nicht auf die etwas kontrastärmeren alten Objektive eingerichtet ist.


Zitieren