Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Minolta AF 35-105 1:3,5-4,5

Baum-Darstellung

  1. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.349
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.983
    Erhielt 6.971 Danke für 1.134 Beiträge

    Standard Gegenlichtverhalten

    Die ganz große Überraschung für mich:

    Das Gegenlichtverhalten (mit der kleinen Originalgegenlichtblende dran) ist ziemlich ordentlich für ein derart komplex aufgebautes Objektiv (14 Linsen / 12 Glieder) dieses Alters. Natürlich sind da kleine farbige Punkte zu erkennen, aber sie sind klein. Große Flares sind nicht so einfach zu erzeugen, da braucht es wohl stärkere Sonne als an dem Tag.

    35mm f8 1/250s ISO100
    DSC00830.JPG

    85mm f8 1/250s ISO100
    DSC00841.JPG

    60mm f8 1/100s ISO100
    DSC00857.JPG

    Und ab ca. 50mm halten sich auch die Farbsäume wirklich in Grenzen:

    100% Ausschnitt aus dem zweiten Bild
    DSC00841_ca.JPG

    Sehr erfreulich, da sieht man die (teilweise) Weiterentwicklung bei Minolta nach den MD-Objektiven.

    Gruß Hias

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Hias :


Ähnliche Themen

  1. Minolta SR Objektive an Minolta XD7
    Von Scha_f im Forum Minolta
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2017, 15:05
  2. Josef Scheibel: Das Minolta-Buch I - Minolta SR-T Spiegelreflex-System
    Von ropmann im Forum Systembücher zu Kamera-Modellreihen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 21:04
  3. Adaptierung des Minolta MD Anschlusses auf Minolta/Sony AF-Anschluss brauche Hilfe
    Von fotowolf61 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 23:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •