Na sicher ist alles gut.
Dich traf es jetzt ein wenig; nur zu oft habe ich solche bzw. ähnliche Meinungen schon gehört oder eben gelesen.
Sicherlich ist dieser Kameratyp kein Hexenwerk, dennoch aber recht komplex.
Mit mal so nebenbei ist da nix.
In der verlinkten Anleitung ist das Hemmwerk ja ganz gut mit beschrieben.
Vielleicht bekommst Du es ja selber hin.
Die Reparatur bei einem Fachmann bzw. Fachfrau ist wohl die beste Lösung; man bekommt eine überholte Kamera mit einer gewissen Garantie wieder zurück welche über Jahre wieder viel Freude bereiten sollte.
Nimms also bitte nicht persönlich.
VG
Holger