Seite 18 von 24 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 232

Thema: Gimpressionen

  1. #171
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Tom, das Original gefällt mir persönlich immer noch am Besten.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #172
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Tom, das Original gefällt mir persönlich immer noch am Besten.
    Also ich tendiere eher zu Variante 2, dem Fake HDR.
    Es kommt schön gesättigt und scharf rüber.
    Variante 3 ist eine nette Spielerei mit G'mic, die aber auch nicht schlecht ist.
    Ist aber auch egal.
    Hauptsache man erfährt wie man in Gimp vorgehen kann, um eigene Bildern ein wenig zu bearbeiten oder gar, so wie ich es bevorzuge, zu verfremden.

    Schönen Tag noch Bernhard und danke für das Feedback.

    LG Tom

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Digitom :


  4. #173
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Traumwelt.

    Collage erstellt aus zwei Bildern.
    Einen kontrastreichen Himmel und dem Mond.

    Himmel.JPG

    Mond.JPG

    Als erstes habe ich den Sensorschmutz beim Himmelbild mit dem Klonen und Heilen Werkzeug entfernt.
    Danach unter Farben/Werte die Farbwerte angepasst.

    Den Mond habe ich mit dem nach Farben auswählen Werkzeug freigestellt.
    Dabei ist es wichtig, dass man dem Bild einen Alphakanal hinzufügt.
    Rechtsklick im Ebenendialogfeld auf das Bild und Alphakanal hinzufügen.
    Nun steht der Freistellung nichts mehr im Wege.
    Das nach Farben auswählen Werkzeug aktivieren, ein klick auf die schwarze Fläche und entfernen.
    Es bleibt nur noch der Mond über und zwar mit einer störenden Umrandung.
    Diese kann man aber leicht entfernen.
    Menüpunkt Auswahl-verkleinern. Zwei,drei Pixel reichen aus.
    Menüpunkt Auswahl-invertieren und entfernen auf der Tastatur betätigen.
    Der Rand ist nun verschwunden.
    Menüpunkt Auswahl-nichts.

    Da beide Bilder in unterschiedlichen Reitern bearbeitet wurden, muss man nun den freigestellten Mond als Ebene dem Himmelbild hinzufügen.
    Die Ebene mit dem Mond anklicken und STRG+C auf der Tastatur betätigen.
    Nun wechselt man auf den Reiter mit der Himmelsebene und fügt den Mond mit STRG+V als schwebende Auswahl ein.
    Diese schwebende Auswahl kann man nun skalieren um den Mond zu vergrößern.
    Skalieren Werkzeug anklicken, klick ins Bild und mit Mauszeiger vergrößern.
    Ist man zufrieden einfach mit ok. bestätigen. (Enter)
    Unten, im Ebenendialogfeld eine neue Ebene erstellen, damit die schwebende Auswahl dem Bild hinzugefügt wird.
    Danach die Mondebene duplizeren. Die oberste Ebene spiegeln und zwar im Menüpunkt Ebene-Transformation und mit dem Verschieben Werkzeug an gewünschte Position bringen.
    Um nicht zwei gleich große Monde im Bild zu haben empfiehlt es sich die gespiegelte Ebene ebenfalls zu skalieren.
    Größer oder kleiner, je nach Geschmack. Die beiden Ebenen kann man nun vereinen.
    Man hat nun eine Himmelsebene und eine Ebene mit zwei unterschiedlichen Monden.
    Als nächstes wählt man den weichzeichnen Pinsel aus dem Werkzeugkasten und umrandet die beiden Monde.
    Zuletzt Ebenemodus Abwedeln und nach unten vereinen.

    Ergebnis:
    Traumwelt.jpg
    Ergebnis: Titanium Toner Community-Preset aus Silver Efex Pro
    Traumwelt-Titanium.JPG

    Schönen Tag noch.
    LG Tom

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


  6. #174
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Übrigens, Ende Februar 2019 kommt von Reihnwerk ein umfassendes Buch über GIMP 2.10 raus. Ich habe es mir vorbestellt und möchte dann richtig in GIMP eintauchen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. #175
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Übrigens, Ende Februar 2019 kommt von Reihnwerk ein umfassendes Buch über GIMP 2.10 raus. Ich habe es mir vorbestellt und möchte dann richtig in GIMP eintauchen.
    Danke, werde ich mir auch bestellen bei Rheinwerk

    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  8. #176
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Taurus II

    Bild-1515-01.JPG

    Bild-1515-02.JPG

    Bild-1515-03.JPG

    Diese Bilderserie wurde in mehreren Arbeitschritten und Ebenen kompiliert.
    Angefangen vom umfärben der Lokomotive und anschließender Freistellung, Entsättigen des Originals und Invertierung.
    Anwendung mehrer Filter aus Gimp und G'mic und verrechnung in unterschiedlichsten Ebenenmodi.
    Finalisiert wurden die Bilder abschließend mit Viveza2 aus der Nik Collection.
    Vor allem das mittlere Bild finde ich besonders gelungen.

    LG Tom

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Digitom :


  10. #177
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Eine blaue ÖBB Lok
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  11. #178
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Da gerade wie in letzter Zeit üblich das Wetter gerade am Wochenende miserabel ist, habe ich ein Foto, das ich im Jänner 2018 geschossen habe ein wenig verfremdet.
    Hier ist das Ergebnis der Bilderserie mit anschließendem Workflow.

    Bild-0047-01.jpg

    Bild-0047-02.jpg

    Bild-0047-03.jpg

    Bild laden, duplizieren, untere Ebene ausschalten.
    Farbwerte korrigieren.

    G'mic Illustration Look.
    Ziel Neue aktive Ebene.
    Unterste Ebene nach oben schieben, entsättigen, invertieren, Ebenenmodus Unterschied 100%.
    Nach unten vereinen.

    Um diesee Ergebnisse zu erzielen benötigt man die Nik Collection.
    Angewendete Filter:
    Bi-Color User Defined/Darken-Lighten Center/Bi Color Filters/Midnight/Photo Stylizer.

    LG Tom

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


  13. #179
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    .... Kannst du mir bitte mal das original zeigen? Bzw einfach Black White?

    Grüße Claas

    Danke

  14. #180
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Servus Claas.
    Hier sind die gewünschten Bilder.

    Die Original und die B&W Version.

    Bild-0047orig.jpg

    Bild-0047bw.jpg

    LG Tom

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


Seite 18 von 24 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •